Lauras Tipp

Eine Handreichung für Trauer und Heilung

“Niemehrzeit” geht, um es mit Christian Dittloffs Worten zu schreiben, darum, “[zu] lernen, über Unsagbares zu sprechen”. “Niemehrzeit. Das Jahr des Abschieds von [s]einen Eltern” behandelt den Tod, beschreibt Verlust, Trauer und natürlich den Abschied. Es ist ein persönliches Buch, doch die Essenz daraus ist allgegenwärtig, wenn unsere oder andere andere Angehörige sterben, Lieben enden oder Wunden aus ganz anderen Gründen entstehen. Und so wird "Niemehrzeit" eine Handreichung, ein umfangreiches Berichten, Erinnern, Protokollieren und darüber sprechen. Neben Erinnerungsfetzen an seine Eltern, verfolgen wir Dittloffs sich immer weiter windende Gedankenspirale, studieren seine Reflexionen über das Sprechen und Schreiben und in-Worte-Fassen der Trauer, lesen pragmatische Rechnungen und Listen, wohnen Gesprächen mit Freund*innen bei und hören der Sprachlosigkeit zu, bekommen die Texte anderer Autor*innen gereicht (die umfangreiche Literaturliste ist angehängt), dürfen an seinen Erkenntnissen über den Tod und verschiedenen Umgangsweisen damit teilhaben und vor allem viele, viele grandiose Sätze lesen, die alle unterstrichen, zitiert und laut vorgelesen gehören! “Niemehrzeit” hat mir Trost gespendet und Mut gemacht. Ich bin sehr dankbar, dass Christian Dittloff seine Gedanken mit uns teilt, und erhoffe mir, dass wir daraus mitnehmen, Trauer, Abschied und Verlust in Worte zu fassen, um für uns und andere da zu sein - vor allem dann, wenn die Wunden unausweichlich klaffen.

Alle Tipps von Laura
Das Jahr des Abschieds von meinen Eltern
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783827014337
20,00 € (inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Weitere Tipps

Schöne Seelen und Komplizen von Julia Schoch (kartoniertes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

Schöne Seelen und Komplizen

Schoch, Julia

Knobi und der Vampir von Bree Paulsen (gebundenes Buch)

Jonhardt empfiehlt:

Knobi und der Vampir

Paulsen, Bree

Klimaangst und Wandelmut von Lena Hällmayer (gebundenes Buch)

Kathi empfiehlt:

Klimaangst und Wandelmut

Hällmayer, Lena

Twilight Zone von Nona Fernández (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Twilight Zone

Fernández, Nona

Die schlechte Gewohnheit von Alana S Portero (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Die schlechte Gewohnheit

Portero, Alana S

Cuisine on Screen von Sachiyo Harada (gebundenes Buch)

Charlotte (sie/ihr) empfiehlt:

Cuisine on Screen

Harada, Sachiyo

Meine Katze Jugoslawien von Pajtim Statovci (E-Book, EPUB)

Rafael empfiehlt:

Meine Katze Jugoslawien

Statovci, Pajtim

Blue Giant Supreme 1 von Shinichi Ishizuka (kartoniertes Buch)

Jasmin (sie/ihr) empfiehlt:

Blue Giant Supreme 1

Ishizuka, Shinichi

Hallo, mein Name ist Jimmie, was kann ich für Sie tun? von Katharina Volckmer (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Hallo, mein Name ist Jimmie, was kann ich für Sie tun?

Volckmer, Katharina

Vilhelms Zimmer von Tove Ditlevsen (gebundenes Buch)

Marie empfiehlt:

Vilhelms Zimmer

Ditlevsen, Tove

Aus der Zwischenwelt von Bernd Heidbreder (E-Book, EPUB)

Rafael empfiehlt:

Aus der Zwischenwelt

Heidbreder, Bernd

Mein Name ist Estela von Alia Trabucco Zerán (kartoniertes Buch)

Rafael empfiehlt:

Mein Name ist Estela

Trabucco Zerán, Alia