Ein unfassbar spaßiges Buch. Wir begleiten Jimmie bei einer Schicht im Callcenter, für das er arbeitet. Ein trauriger Ort, eine moderne Hölle in der alle möglichen Migrant*innen arbeiten und Probleme für einen Reiseanbieter lösen mit ihren diversen Sprachlichen und kulturellen Fertigkeiten. Hallo, Mein Name ist Jimmie, was kann ich für sie tun? beginnen die absurden Telefonate denen wir beiwohnen dürfen. gleichzeitig zeigt sich nach und nach ein kompliziertes soziales Netz dass Jimmie an seinem Arbeitsplatz um sich gesponnen hat.
Er wird immer aufmüpfiger, immer queerer im Laufe der Erzählung, aber bleibt auch seinen Unsicherheiten und seinem Selbstmitleid treu. Dieses Buch ist lustig, es ist Punk und es ist hot. Es verhandelt aber auch auf intelligente Weise die Art, wie wir arbeiten und welchen gesellschaftlichen Erwartungen wir uns unterwerfen. Außerdem geht es auch um eine Mutter, Sohn Beziehung und tausend weitere kleine Plot-Schätze, die sich in diesem Text verstecken. Letztendlich kann ich sagen, es lohnt sich allein für die Dialoge.
Fatale Flora - Von giftigen Pflanzen und gemeinen Menschen
Harnickell, Noemi