Ninon Moineau lebt gegen Kost und Logis auf einem Frachtschiff. So kann man seine Rente auch verbringen. Doch als die ehemalige Concierge genug vom Leben auf hoher See hat, bemerkt sie, dass sie einem Betrug zum Opfer gefallen ist. Nun bleibt sie gefangen auf verschiedenen Hochseefrachtern und kann nur über den postalischen Weg mit der Außenwelt kommunizieren.
Der Text besteht hauptsächlich aus ihren Korrespondenzen, in deren Verlauf sie einen mittelschweren Finanzbetrug aufdeckt, sich ein wenig verliebt und alles dafür tut, von dem Schiff herunterzukommen. Magali Desclozeaux hat einen wunderbaren Roman geschrieben, der sich einerseits kritisch mit Globalisierung, Kapitalismus und dem ungerechten Finanzwesen auseinandersetzt, andererseits aber auch eine fast romantische, sehr französische Erzählung über alltägliche Freuden ist. Es lohnt sich, die Concierge auf die Weltmeere zu begleiten.