Hanness Tipp

Kupferberg, Shelly: Isidor

Die Journalistin Shelly Kupferberg ist eine feste Größe des Berliner Kulturbetriebs. Sie moderiert regelmäßig diverse Radiosendungen zu Kultur und Gesellschaft, hat unzählige 
Literaturereignisse in der Stadt und so auch einige Veranstaltungen der Buchbox begleitet. Ihren Gegenüber in ein glänzendes und wohl erzähltes Licht zu rücken, das vermag sie wie kaum jemand. Selbst in ihrem soeben erschienenen Debütroman "Isidor" richtet sie das Spotlight nicht etwa auf sich, sondern nimmt uns mit auf eine beherzte und spannende Spurensuche in die eigene Familiengeschichte. So folgen wir Anfang des letzten Jahrhunderts ihrem Urgroßonkel Isidor Geller, dessen Mutter und Geschwistern auf dem Weg hinaus aus den ärmlichen, orthodoxen Verhältnissen Galiziens in die Metropole Wien. Mit viel Geschick und Glück, vor allem aber mit ausdauerndem Willen, schafft Isidor den schnellen wirtschaftlichen und damit auch gesellschaftlichen Aufstieg. Bald bewegt er sich in gehobenen Kreisen und erreicht die Position eines Kommerzialrats, hat endlich selbst Einfluss und kann seiner Leidenschaft für Oper und Kunst nachgehen. Dass er die Bedeutung seiner jüdischen Herkunft und die zunehmende Bedrohung durch die Nationalsozialist:innen unterschätzt, lässt ihn jedoch nur kurz nach dem Anschluss Österreichs ans Deutsche Reich brutal stürzen. In einem gekonnten Wechselspiel von liebevoller Annäherung und nüchterner Distanz zeichnet Shelly Kupferberg das Schicksal einer jüdischen Familie nach - dabei gibt sie den Opfern größter Unmenschlichkeit ein Gesicht zurück und schenkt uns eine Geschichte, die jeden dabei bestärken kann, die Erinnerung lebendig zu halten und in eine Wachheit zu wandeln, eine Wachheit, die es vielleicht auch Isidor erlaubt hätte, das Undenkbare zu denken und sich selbst zu retten. 

Alle Tipps von Hannes
Ein jüdisches Leben
Einband: Leinen
EAN: 9783257072068

Weitere Tipps

Die Concierge ist auf See von Magali Desclozeaux (Paperback)

Rafael empfiehlt:

Die Concierge ist auf See

Desclozeaux, Magali

Superhits der Showa-Ära von Ryu Murakami (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Superhits der Showa-Ära

Murakami, Ryu

Woran ich lieber nicht denke von Jente Posthuma (gebundenes Buch)

Max empfiehlt:

Woran ich lieber nicht denke

Posthuma, Jente

Warte mal ... von Rachel/Lord Williams (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

Warte mal ...

Williams, Rachel/Lord, Leonie

I Who Have Never Known Men von Jacqueline Harpman (Paperback)

Erika (sie/ihr) empfiehlt:

I Who Have Never Known Men

Harpman, Jacqueline

Was wäre, wenn wir mutig sind? von Luisa Neubauer (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

Was wäre, wenn wir mutig sind?

Neubauer, Luisa

Wenn die Welse kommen von Matthieu/Seigne Elen Fern/Ruf (gebundenes Buch)

Janina empfiehlt:

Wenn die Welse kommen

Elen Fern/Ruf, Matthieu/Seigne, Aude u a

Toyboy von Jonas Theresia (gebundenes Buch)

Hilke empfiehlt:

Toyboy

Theresia, Jonas

The Glutton von A K Blakemore (Paperback)

Wil empfiehlt:

The Glutton

Blakemore, A K

30 Pflanzen pro Woche von Katharina Seiser (gebundenes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

30 Pflanzen pro Woche

Seiser, Katharina

Der Polarkreis von Liza Marklund (gebundenes Buch)

Jo (they/them) empfiehlt:

Der Polarkreis

Marklund, Liza

Der Schlafwagendiener von Suzette Mayr (kartoniertes Buch)

Janina empfiehlt:

Der Schlafwagendiener

Mayr, Suzette