Josephines Tipp

Eine Meisterin der Mystik und des doppelten Boden

Der junge Mieczyslaw Wojnicz wird Anfang des 20. Jahrhunderts auf das Geheiß seines Vaters nach Gröbersdorf geschickt, um sich dort einer Lungenkur hinzugeben. Schon seit seiner Kindheit ein zarter und gebrechlicher Mensch, soll er nicht nur seine Gesundheit (wieder)erlangen, sondern auch seine Männlichkeit. Nicht umsonst stammt sein Name von wojowie: Krieger!

Im Sanatorium trifft er auf ein Ensemble der verschiedensten Menschen – zu Wort kommen vor Allem die dort anwesenden Männer: Es wird gelästert, philosophiert, schwadroniert, gegrübelt. Auf eines kann sich jedoch immer geeinigt werden, Schuld an allem sind natürlich die Frauen. Authentisch und damit ihre Misogynie entlarvend, sind die Dialoge zwischen den ausschließlich männlich sozialisierten Figuren (zumindest derjenigen, die zu Wort kommen). Die Männer*, auftretend wie in einem detailliert komponierten Theaterstück - wahrlich in fantastische Prosa gegossen – mäandern zwischen Stagnation und Entwicklung. Gerade darin liegt eines der Kunststücke Tokarczuks, die Lesenden hinzuhalten und abzulenken, sie auf Fährten zu locken und in ihren Bann zu ziehen.

Davon abzugrenzen sind Wojniczs inneren Monologe, seine Zeit alleine und die Leerstellen, die durch sein Schweigen entstehen. Eine weitere Ebene bildet die Verschmelzung von Orts- und Naturbeschreibungen mit einem kollektiven „Wir“, aus welchem die Empusen in schaurig-traumhaften Episoden sprechen.

Alles weitere wäre zu viel verraten, dieser Roman will gelesen, verschlungen werden.

Alle Tipps von Josephine
Eine natur(un)heilkundliche Schauergeschichte
Einband: gebundenes Buch
EAN: 9783311100447

Weitere Tipps

Die Concierge ist auf See von Magali Desclozeaux (Paperback)

Rafael empfiehlt:

Die Concierge ist auf See

Desclozeaux, Magali

Superhits der Showa-Ära von Ryu Murakami (gebundenes Buch)

Rafael empfiehlt:

Superhits der Showa-Ära

Murakami, Ryu

Woran ich lieber nicht denke von Jente Posthuma (gebundenes Buch)

Max empfiehlt:

Woran ich lieber nicht denke

Posthuma, Jente

Warte mal ... von Rachel/Lord Williams (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

Warte mal ...

Williams, Rachel/Lord, Leonie

I Who Have Never Known Men von Jacqueline Harpman (Paperback)

Erika (sie/ihr) empfiehlt:

I Who Have Never Known Men

Harpman, Jacqueline

Was wäre, wenn wir mutig sind? von Luisa Neubauer (gebundenes Buch)

Wil empfiehlt:

Was wäre, wenn wir mutig sind?

Neubauer, Luisa

Wenn die Welse kommen von Matthieu/Seigne Elen Fern/Ruf (gebundenes Buch)

Janina empfiehlt:

Wenn die Welse kommen

Elen Fern/Ruf, Matthieu/Seigne, Aude u a

Toyboy von Jonas Theresia (gebundenes Buch)

Hilke empfiehlt:

Toyboy

Theresia, Jonas

The Glutton von A K Blakemore (Paperback)

Wil empfiehlt:

The Glutton

Blakemore, A K

30 Pflanzen pro Woche von Katharina Seiser (gebundenes Buch)

Judith (sie/ihr) empfiehlt:

30 Pflanzen pro Woche

Seiser, Katharina

Der Polarkreis von Liza Marklund (gebundenes Buch)

Jo (they/them) empfiehlt:

Der Polarkreis

Marklund, Liza

Der Schlafwagendiener von Suzette Mayr (kartoniertes Buch)

Janina empfiehlt:

Der Schlafwagendiener

Mayr, Suzette