Beschreibung
Nur wenige Wochen nach ihrem letzten Fall sehen sich die Kölner Kommissare Maria Plasberg und Torsten Brinkhoff gezwungen, erneut zu ermitteln, als in der Domstadt zwei Tote aufgefunden werden. Schon bald ist klar, dass die Opfer nach den literarischen Vorlagen des weltbekannten und exzentrischen Krimiautors Stephen Gatler ermordet wurden. Sind die Morde die Tat eines Einzelnen, eines verrückten Fans etwa, eine perverse Form der Ehrerbietung?Allerdings gibt es auch im Umkreis des Schriftstellers genügend Menschen, die noch eine Rechnung zu begleichen haben. Oder haben die Morde etwas mit dem Fall des kleinen Lucca zu tun, dem Sohn von Gatlers Lebensgefährten, der vor neun Jahren verschwunden ist? Mit jeder neuen Spur scheint der Fall komplizierter zu werden.Als die Kommissarin mit dem zuständigen Staatsanwalt aneinandergerät, kann ihr Vorgesetzter nicht anders, als sie von den Ermittlungen zu entbinden. Aber Plasberg wäre nicht Plasberg, wenn sie sich von einer solchen Nebensächlichkeit aufhalten lassen würde. Und auch Torsten Brinkhoff hat so seine Probleme. Da taucht eine dritte Leiche auf.
Autorenportrait
Jan Stressenreuter zählt seit Jahren zu den erfolgreichsten schwulen Autoren im deutschsprachigen Raum. Er hat eine Vielzahl von Romanen, Erzählungen und Krimis veröffentlicht. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen Ihn halten, wenn er fällt (2004), Mit seinen Augen (2008) und Haus voller Wolken (2015). ?Aus Hass ist der vierte Fall des Kölner Ermittlerteams um Maria Plasberg und Torsten Brinkhoff. Alle sind in der Reihe quer criminal erschienen. Jan Stressenreuter lebt mit seinem Mann in Köln.
Leseprobe
Die Leiche des Mannes hing an einer Querstange des Baugerüsts, mit einer Schlinge um den Hals. Das Gesicht war verzerrt und marmoriert verfärbt, die Lippen blau, der Hals durch die Strangulation schwarz gefleckt. Beide Hände waren mit einem einfachen Seil auf seinem Rücken gefesselt.Da können wir Selbstmord wohl ausschließen, seufzte Maria Plasberg und pickte eine imaginäre Fluse von ihrem Dirndl.Das ist eine Inszenierung! Schon die alte Mühle hatte Kommissar Torsten Brinkhoff mit dem mulmigen Gefühl betreten, dass ihm der Schauplatz bekannt vorkam, und als er den Toten vom Gerüst hatte baumeln sehen, war er sich seiner Sache sicher gewesen. Wisconsin, Kanada. Der dritte Roman von Stephen Gatler.Was?Jemand stellt die Morde in Gatlers Krimis nach.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.