Über Stille, Langsamkeit und andere Werte

Essays

Auch erhältlich als:
22,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899984170
Sprache: Deutsch
Umfang: 218 S.
Auflage: 1. Auflage 2023
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Etela Farkaová kehrt in ihrem neuesten Essay zum Phänomen der Stille und des Leiserwerdens sowie der Langsamkeit und Entschleunigung als partielle Kriterien zur Neubeurteilung der Lebensweise in einer lärmerfüllten, hektischen Nonstop-Gesellschaft zurück. Der Titel deutet an, dass es die Absicht der Autorin ist, die Vorstellungen über die Richtigkeit des gegenwärtigen Entwicklungstrends unserer Zivilisation, die vom Prinzip eines grenzenlosen Wachstums getragen wird, zu hinterfragen. Das emotionale Engagement, mit der die Autorin die genannten Themen behandelt, überschneidet sich mit der rationalen Argumentation, durch die sich auch die übrigen Essays der Farkaová auszeichnen. Die Schriftstellerin stützt sich in ihren Betrachtungen auf die Ideen vieler herausragender Persönlichkeiten aus Philosophie, Literatur und anderen speziellen Wissensgebieten.

Autorenportrait

Etela Farkašová, (geb. Zipserová) wurde 1943 in Levöa (Ostslowakei) geboren. Sie ist slowakische Schriftstellerin und Philosophin, und sie schreibt Prosa, Gedichte, Essays und Literaturkritiken. Die Autorin hat bis jetzt mehr als 30 Bücher herausgegeben, ihre Bücher und einzelnen Novellen, Erzählungen und Gedichte wurden in mehr als 10 Sprachen übersetzt (u.a. Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Arabisch, Serbisch, Ungarisch). Sie hat für ihr literarisches Werk mehrere Auszeichnungen und Preise erhalten, inklusive die prestigeträchtigen Preise ANASOFT litera und Krištá¿ové krídlo (Kristallflügel). Von ihr sind in deutscher Sprache bisher sechs Bücher erschienen - Die Zeit der untergehenden Sonne / ¿as zapadajúceho slnka (2000), Ein ganz gewöhnlicher Tag und andere Erzählungen (2014), Frühmorgens im Garten (2016), Herbstfreundschaften (2017), Stillleben eines frühen Abends (2020), Szenario (2021), Die Rettung der Welt nach G. (2022) und Es ist geschehen (2022).

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Weissensee Verlag
G.Höppner
info@anthea-verlag.de
Hubertus Straße 14
DE 10365 Berlin
www.anthea-verlag.de