Es ist geschehen

Auch erhältlich als:
16,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899983982
Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S.
Format (T/L/B): 12 x 21 x 15 cm
Auflage: 1. Auflage 2022
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Tod und das Sterben werden in der Gegenwartsliteratur noch tabuisiert, obwohl sie in den Nachrichten tagtäglich heimisch sind. Es sind eben zwei verschiedene Dinge - anonyme Todesfälle zu melden oder zu zeigen, oder für das Dahinscheiden enger Angehöriger die richtigen Worte zu finden. Die slowakische Schriftstellerin Etela Farkasová empfand die Notwendigkeit, den Prozess des Abschiednehmens von der Mutter literarisch zu gestalten, wobei sie in der Tradition von Simone de Beauvoir, Annie Ernaux und Helene Cixous steht. Das vorliegende Buch beschreibt eindrucksvoll die Herausforderungen und die Vielfalt an Emotionen, die ein Leben nahe dem Tod mit sich bringen. Es ist aus der Perspektive einer Tochter erzählt, die ihre todkranke Mutter pflegt und dabei versucht, deren Leben zu verstehen. Sie erahnt dabei, trotz aller Vertrautheit mit der Mutter, dass es weiße Flecken in ihrer Lebensgeschichte gibt. Etela Farkasová lotet mit ihrem einfühlsamen Werk daher nicht nur die ambivalente Gefühlswelt Ihrer Protagonistin aus, sondern sie wirft ebenfalls die Frage auf, inwiefern ein Mensch den Anderen, seinen Nächsten, wirklich kennen und verstehen kann. Das Abschiednehmen von sterbenden Angehörigen spiegelt somit den Versuch wider, einen Kern oder einen Teil der Liebsten, die von uns gehen, festzuhalten und ihn über den Tod hinweg in uns zu bewahren.

Autorenportrait

Etela Farkasová, (geb. Zipserová) wurde 1943 in Levoca (Ostslowakei) geboren. Sie ist slowakische Schriftstellerin und Philosophin und sie schreibt Prosa, Gedichte, Essays und literarische Kritiken. Die Autorin hat bis jetzt mehr als 30 Bücher herausgegeben, ihre Bücher und einzelnen Novellen, Erzählungen und Gedichte wurden in mehr als 10 Sprachen übersetzt (u.a. Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Arabisch, Serbisch, Ungarisch). Sie hat für ihr literarisches Werk mehrere Auszeichnungen und Preise erhalten, inklusive die prestigeträchtigen Preise ANASOFT litera und Kristálové krídlo (Kristallflügel). Von ihr sind in deutscher Sprache bisher sechs Bücher erschienen - Die Zeit der untergehenden Sonne/Cas zapadajúceho slnka (2000), Ein ganz gewohnlicher Tag und andere Erzählungen (2014), Frümorgens im Garten (2016), Herbstfreund-schaften (2017), Stillleben eines frühen Abends (2020), Szenario (2021) und Die Rettung der Welt nach G.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Weissensee Verlag
G.Höppner
info@anthea-verlag.de
Hubertus Straße 14
DE 10365 Berlin