Beschreibung
Brillante Aphorismen und Kurzprosa in der Tradition von Lichtenberg und Karl Kraus.In den vom Autor selbst so genannten "Hinterkopfgeschichten" bietet Rainer Malkowski knappen Beobachtungen und Momentaufnahmen durch seine Kunst der sprachlichen Verdichtung einen weiten Hallraum der Reflexion. Neben diesen bereits im Jahr 2000 unter dem Titel "Im Dunkeln wird man schneller betrunken" veröffentlichten Prosatexten enthält der Band unter der Überschrift "Nach der Erfindung des Spiegels" auch Texte aus dem Nachlass. Malkowskis tiefenscharfe Beobachtungen und Gedanken eröffnen einen Horizont von den kleinsten bis zu den letzten Dingen. In seinem Gedankenreichtum, in seiner Lust an Sprachspiel und Sprachwitz erweist sich der Lyriker auch als großer Aphoristiker.
Autorenportrait
Rainer Malkowski, geb. 1939 in Berlin, war, nach einer äußerst erfolgreichen Tätigkeit in der Werbung, zeitweilig Mitinhaber einer der größten deutschen Werbeagenturen und zog sich bereits 1972 aus dem Berufsleben zurück. Er lebte bis 2003 in Brannenburg am Inn. Für sein Werk wurde er mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter der Leonce-und-Lena-Preis (1976) und der Joseph-Breitbach-Preis (1999). Michael Krüger, geb. 1943, ist Geschäftsführer des Münchner Carl Hanser Verlages und Autor von Lyrik und Prosa, die mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet wurden. Er gibt die Literaturzeitschrift "Akzente" heraus und verantwortet die renommierte "Edition Akzente".
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.