200 Einsing-Übungen

eBook - für Chöre und Solisten

Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795716257
Sprache: Deutsch
Umfang: 70 S., 14.40 MB
Auflage: 1. Auflage 2019
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Welcher Chorleiter oder Solist hat nicht schon nach neuen Ideen für das Einsingen gesucht? Hier kommen gleich 200 Impulse! Und die kreativen Übungen sind mehr als nur bloßes "Warmsingen": Sie helfen beim Lockern des Körpers, schulen das Gehör und trainieren Dynamik und Rhythmusgefühl.

Autorenportrait

Klaus Heizmann wurde am 16. Mai 1944 in Haan/ Rheinland geboren. Nach dem Studium an der Landeskirchenmusikschule in Düsseldorf absolvierte er ein zusätzliches Studienjahr in Fort Wayne, Indiana/USA. 1968 begann er seine vielseitige Tätigkeit als Chor- und Orchesterdirigent, Komponist, Musikproduzent und Musiklektor. Klaus Heizmann komponierte über 700 Lieder für Chöre sowie 400 Kinderlieder, die alle in Notenausgaben und auf Tonträgern veröffentlicht wurden und bearbeitete darüber hinaus über 1500 Lieder. Sein Werk umfasst außerdem vier Oratorien, das Weihnachtsmusical "Brunello", sechs Kantaten, fünf Kindermusicals, zahlreiche Musikfachbücher und über hundert Notenbücher. Er wirkte darüber hinaus als Herausgeber von Notenblattserien für Jugend- und gemischte Chöre und als Produzent von über 300 Tonträgeraufnahmen in Deutschland, Los Angeles, Prag, Kiew und Johannesburg. Heute leitet Heizmann neben seiner künstlerischen Arbeit den Verlag Haus der Musik in Wiesbaden.

Inhalt

Körperliche Lockerungsübungen - Die richtige Körperhaltung - Modelle für das Einsingen - Atemübungen - Übungen zur bewussten Zwerchfellatmung - Übungen zur Lockerung und Weitung des Ansatzrohres - Vokale Lockerungsübungen - Übungen zur Vokalbildung und zum Vokalausgleich - Übungen zum Lagenausgleich - Resonanzübungen - Übungen zur Lockerung und Aktivierung der Lippen - Dynamische Übungen - Einsingübungen in Verbindung mit Gehörbildung - Einsingübungen kombiniert mit Übungen zur Entwicklung des Rhythmusgefühls - Begleitschemen und Aufführungsmöglichkeiten - Der Autor

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.