Grand Duo concertant

op. 48. Klarinette in B (Violine) und Klavier., Dt/engl/frz, Compositions pour la clarinette avec piano par

17,50 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nachfragen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9790011360804
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S., 2128 Std.

Beschreibung

Ohne die Bekanntschaft mit dem Klarinettisten Heinrich Joseph Baermann (1784-1847) wäre Carl Maria von Weber (1786-1826) wohl nicht auf die Idee gekommen, ein so reiches Werk für die Klarinette zu schaffen. Webers Klarinettenkompositionen gehören bis heute zu den Klassikern der Klarinettenliteratur. Baermanns Sohn Carl hat dazu wesentlich beigetragen. Carl Baermann (;Anmerkung: Auch die Schreibweise Bärmann ist üblich) (1810-1885) war der berühmteste Schüler seines Vaters. In seinen Revisionen berücksichtigte er die Aufführungspraxis seines Vaters. Schwierigkeitsgrad: 4

Autorenportrait

Deutscher Komponist 1804 Kapellmeister in Breslau, 1806 Musikintendant in Schlesien, 1813 Operndirektor in Prag. Webers Kunst der Instrumentation ist ein Kind der Romantik, der Musik als Symbolsprache dient. Seine Instrumentalmusik ist vom Klavier inspiriert. Weber war zu seiner Zeit ein gefeierter Klaviervirtuose. Mit dem "Freischütz" schuf er eine exemplarische romantische Stimmungsoper, die für die deutsche Nationaloper schlechthin gehalten wird.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
info@schott-music.com
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz