Separating Information Maximum Likelihood Method for High-Frequency Financial Data

eBook - SpringerBriefs in Statistics

68,95 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9784431559306
Sprache: Englisch
Umfang: 2.13 MB
Auflage: 1. Auflage 2018
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

This book presents a systematic explanation of the SIML (Separating Information Maximum Likelihood) method, a new approach to financial econometrics.
Considerable interest has been given to the estimation problem of integrated volatility and covariance by using high-frequency financial data. Although several new statistical estimation procedures have been proposed, each method has some desirable properties along with some shortcomings that call for improvement. For estimating integrated volatility, covariance, and the related statistics by using high-frequency financial data, the SIML method has been developed by Kunitomo and Sato to deal with possible micro-market noises.
The authors show that the SIML estimator has reasonable finite sample properties as well as asymptotic properties in the standard cases. It is also shown that the SIML estimator has robust properties in the sense that it is consistent and asymptotically normal in the stable convergence sense when there are micro-market noises, micro-market (non-linear) adjustments, and round-off errors with the underlying (continuous time) stochastic process. Simulation results are reported in a systematic way as are some applications of the SIML method to the Nikkei-225 index, derived from the major stock index in Japan and the Japanese financial sector.

Autorenportrait

Naoto Kunitomo, Meiji University

Seisho Sato, The University of Tokyo

Daisuke Kurisu, Tokyo Institute of Technology

Inhalt

1. Introduction.- 2. High-Frequency Financial Data and Statistical Problems.- 3. The SIML method.- 4. Asymptotic Properties.- 5. Simulation and Finite Sample Properties.- 6. Asymptotic Robustness.- 7. Two Dimension Applications.- 8. Concluding Remarks.- 9. References.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.