Last Days of Pompeii

eBook

Auch erhältlich als:
6,49 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783985944453
Sprache: Englisch
Umfang: 577 S., 0.93 MB
Auflage: 1. Auflage 2021
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Last Days of Pompeii - Baron Edward Bulwer Lytton - The Last Days of Pompeii is a novel written by the baron Edward Bulwer-Lytton in 1834. The novel was inspired by the painting The Last Day of Pompeii by the Russian painter Karl Briullov, which Bulwer-Lytton had seen in Milan. Once a very widely read book and now relatively neglected, it culminates in the cataclysmic destruction of the city of Pompeii by the eruption of Mount Vesuvius in AD 79. The novel uses its characters to contrast the decadent culture of 1st-century Rome with both older cultures and coming trends. The protagonist, Glaucus, represents the Greeks who have been subordinated by Rome, and his nemesis Arbaces the still older culture of Egypt. Olinthus is the chief representative of the nascent Christian religion, which is presented favourably but not uncritically. The Witch of Vesuvius, though she has no supernatural powers, shows Bulwer-Lytton's interest in the occult a theme which would emerge in his later writing, particularly The Coming Race.

Autorenportrait

Edward George Earle Lytton Bulwer-Lytton, 1st Baron Lytton PC, was an English novelist, poet, playwright, and politician. Lord Lytton was a florid, popular writer of his day, who coined such phrases as "the great unwashed", "pursuit of the almighty dollar", "the pen is mightier than the sword", and the infamous incipit "It was a dark and stormy night."He was the youngest son of General William Earle Bulwer of Heydon Hall and Wood Dalling, Norfolk and Elizabeth Barbara Lytton, daughter of Richard Warburton Lytton of Knebworth, Hertfordshire. He had two brothers, William Earle Lytton Bulwer (17991877) and Henry, afterwards Lord Dalling and Bulwer.Lord Lytton's original surname was Bulwer, the names 'Earle' and 'Lytton' were middle names. On 20 February 1844 he assumed the name and arms of Lytton by royal licence and his surname then became 'Bulwer-Lytton'. His widowed mother had done the same in 1811. His brothers were always simply surnamed 'Bulwer'.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.