Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergi, die Paneuropa-Union und der Faschismus 1923-1944

36,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783960235880
Sprache: Deutsch
Umfang: 238 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 24.7 x 17.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2024
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Auf der Basis umfangreichen Archivmaterials untersucht der Wiener Historiker und Politikwissenschaftler Michael Thöndl das Verhältnis zwischen Richard Nikolaus Graf Coudenhove-Kalergis Paneuropa-Union und dem italienischen Faschismus. Der Präsident der Paneuropa-Union pendelte zwischen Demokratie und Diktatur, zwischen 1933 und 1936 setzte er große Hoffnungen in Mussolini. In dieser Phase präferierte er ein Faschistisches Paneuropa, von dem er sich nach der Annäherung Mussolinis an Hitler wieder distanzierte. Das Buch ist zugleich ein Beitrag zur Erforschung der Europaidee im faschistischen Italien.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Leipziger Universitätsverlag GmbH
info@univerlag-leipzig.de
Oststraße 41
DE 04317 Leipzig