Meta Alexander

Ein Leben für die Infektiologie, Jüdische Miniaturen 336, Herausgegeben von Hermann Simon

9,90 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Noch nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783955657192
Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S.

Beschreibung

Meta Alexander war Medizinerin, Hochschullehrerin und nicht zuletzt Wissenschaftlerin - eine Pionierin der Infektiologie. Sie wurde 1924 in Berlin geboren, wo sie ihr Leben lang am und um den Bayerischen Platz in Schöneberg lebte. Dort erlebte sie auch, wie die Nationalsozialisten ihr jüdisch geprägtes Umfeld bedrohten und zerstörten. Nach dem Zweiten Weltkrieg beendete sie an der gerade gegründeten Freien Universität Berlin ihr Studium der Medizin und begann ihre Karriere in einer zunehmend geteilten Stadt. Meta Alexander erhielt für ihre zahlreichen Verdienste neben dem Bundesverdienstkreuz am Bande weitere Auszeichnungen, wie die Rudolf Virchow Verdienst-Medaille der Charité. Ihr Engagement und ihre Begeisterung für die Infektiologie, die sie auch bei Generationen von Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegefachkräften weckte, wirkt noch heute nach.

Autorenportrait

Dr. med., ist mit ihren Erfahrungen als gelernte Krankenschwester, Ärztin und mit einem Masterabschluss in Public Health seit 2024 Vorständin der neuen Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland. Ihr medizinhistorisches Interesse begann während ihres Studiums und mit ihrer Promotion über Lydia Rabinowitsch-Kempner, die erste Professorin Berlins. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Berlin.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig
Dr. Nora Pester
info@hentrichhentrich.de
Jahnallee 61
DE 04177 Leipzig
www.hentrichhentrich.de