Der Cyber- Peter

eBook - und andere Geschichten aus der modernen Welt, nicht nur für Kinder.

Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783944224916
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Auflage: 1. Auflage 2013
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Wer hat nicht als Kind den Struwwelpeter gelesen? Doch heutzutage kennt kein Kind mehr das Tintenfass als Hilfsmittel zum Schreiben. Und man schreckt heute auch kein Kind mehr mit dem Schneider mit der Scher. Auch der Suppenkasper, gemeint sind Hunger und Abmagerung, spielt bei uns kaum eine Rolle. Viele unserer Kinder haben aber ein Problem mit Bewegungsarmut und Übergewicht, sie sitzen heute stundenlang vor dem Fernsehapparat. Das ist der Hanns-Guck-in-die-Luft heute mehr ein Hanns-Guck-auf-den-Bildschirm. Die neuen Unsitten und Gefahren unserer Zeit sind hier im Cyber-Peter anschaulich beschrieben. Da geht es um das Handy in Kinderhand, um Lärm und Gewalt, um das Rauchen und den Alkohol, um Graffiti, um Bewegungsarmut und Fastfood, um Bummelei und um die Gefahren im Straßenverkehr.

Autorenportrait

Der Autor, Dr. Klaus Günterberg, Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe wurde 1943 in Berlin geboren. Es folgten der Schulbesuch in Berlin, das Studium in Berlin und seine Facharztausbildung in Berlin. Er arbeitete in verschiedenen Kliniken Berlins, zuletzt an der Charité, lebt in Berlin, liebt Berlin, praktiziert in Berlin. Spricht aber hochdeutsch. Und ist im siebzigsten Lebensjahr noch voll berufstätig. Er ist verheiratet, hat Kinder und Enkelkinder, eine große Familie. Seit 1962 beschäftigt er sich mit der Medizin, seit 1981 auch mit der Informatik. In seiner Freizeit besucht er die Berliner Theater, Konzert- und Opernhäuser und Ausstellungen, liebt moderne Malerei. Sein größtes Hobby aber ist sein Beruf. Die liebste Freizeitbeschäftigung ist ihm das Schreiben, wobei sich seine Arbeiten stets auch irgendwie mit der Medizin und der Gesundheit beschäftigen. Er schreibt dabei auch Märchen und Glossen, teilweise sogar in lyrischer Form

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.