Beschreibung
Digital Commerce boomt: 97 % der deutschen Internetnutzer kaufen online ein. Waren im Wert von 49 Milliarden Euro werden dieses Jahr voraussichtlich online bestellt. Zwei Drittel des Versandhandelsumsatzes werden online erwirtschaftet. Nun kommt die nächste Welle: Mobile Commerce. Inzwischen ist jeder zweite Deutsche über Smartphone/ Tablet online. Drei Viertel der Internetnutzer surfen während des Fernsehens.Für Unternehmen wird es daher wichtiger, für Kunden online erreichbar zu sein. Nur eine professionelle Onlinebestellung anzubieten, reicht nicht. Prozesse müssen neu angepasst werden. Auch stationäre Händler müssen umdenken: Das Smartphone kann neue Käufer ins Geschäft lenken. Die crossmediale Vernetzung entscheidet über den Erfolg. Im vorliegenden Buch beschreiben Kenner der Szene, was sich aktuell ändert und wo der größte Handlungsbedarf besteht.
Autorenportrait
Dr. Torsten Schwarz ist Herausgeber des Standardwerks "Leitfaden Online Marketing". Er gilt in der Branche als führender Experte für Online-Kundengewinnung und -bindung. Mit über zehn Büchern und mehreren Lehraufträgen gehört er laut "acquisa" zu den Vordenkern in Marketing und Vertrieb. Von der Dialog-Akademie DDA wurde er als "Dozent des Jahres 2009" ausgezeichnet. Sein Fokus sind Strategie-Workshops für Unternehmen.
Inhalt
Digital Commerce im Wandel 1. Von Crossmedia zu Omni-ChannelDer stationäre Markt - eine aussterbende Art?Das Cross-Channel-Verhalten der KonsumentenSich der digitalen Herausforderung stellenRetail im Cross-Channel-TransformationsprozessMythen und Hypes im Digital Commerce2. Differenzierung tut notZugangscode zum digitalen EldoradoLong Tail in der PraxisDifferenzierung durch ProduktdatenBig Data anwendbar machen3. Always-On: Social - Local - MobileSoLoMo als Schlüsselthema im Digital CommercePerspektiven des Social CommerceTablet Commerce erobert den MittelstandMobile Coupons für moderne Schnäppchenjäger4. Aufbau und Gestaltung eines OnlineshopsGestaltung eines Onlineshops optimierenEmotional Shopping: Tipps und AnregungenCross-Channel-Verzahnung eines OnlineshopsMehr Umsatz im Netz: Shop-Controlling mit Köpfchen5. Mehr Käufer durch professionelles Online-MarketingMarketingsteuerung mit kanalübergreifenden KPIsGewinnmaximales SuchmaschinenmarketingSEA: Kampagnenmanagement macht den UnterschiedAnzeigentexte im Suchmaschinenmarketing richtig gestaltenAffiliate Akquise - Neue Partner gewinnen6. Alles optimieren für mehr KonversionenConversion Optimierung - zwei WachstumstreiberE-Mail-Retargeting: So funktioniert esVertrauen als KonversionsfaktorErfolgsfaktor RetourenmanagementSEPA - eine unterschätzte Herausforderung7. PraxisbeispieleBig Data revolutioniert das CRMHalfords nutzt Big Data-Marketing aus der CloudThomas Cook steigert mit Retargeting den UmsatzDaten steuern E-MailsDVD-Versand mit Realtime Decision EngineRetargeting via E-Mail bei einem ReiseveranstalterCisco: Marketing unterstützt den Vertrieb in EchtzeitSocial Media liefert DatenSocial Media-Daten für Dialog mit SportfansApple versus Samsung - Image im Social WebOnline neue Kunden gewinnenMarketing Automation im VersandhandelGegen die Regeln mehr Mode verkaufenJosera setzt auf crossmediale BildpersonalisierungProfessionelles E-Mail-Marketing wird PflichtVom PC aufs Smartphone: Raiffeisen wird mobilBigpoint personalisiert mit Lifecycle-MarketingWelcome back: Wie Condor erfolgreich reaktiviertNamenstags-Mails bringen dem Handel UmsatzNewsletter-Redesign bei Jochen SchweizerMit Datenanalytik Luxusgüter verkaufenOnline den Umsatz steigernSport-Fleck: Vom Laden zum E-Commerce-ProfiProduktempfehlungen im digitalen HandelVertrauen beim Online-Schuhkauf auf Rechnung8. AnhangAutorenStichworte
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.