Beschreibung
'Er hat ab 1956 mit den ersten italienischen Rock'n'Roll-Liedern (Ribelle!!!) mein Herz getroffen und meine Hände vor Aufregung feucht werden lassen. Ich fühlte mich seiner Bewegung der >urlatori< (Brüller) absolut verbunden, es waren für mich Lieder, die die Wahrheit sagten. Gut, deren gab es viele, R'n'R stand dafür, zumindest in der ersten Zeit. Celentanos >24.000 baci< war der Hit, der mich in Bozen und in Bruneck bekannt machte, ich habe es damals wohl recht eindrucksvoll in die Dolomiten geröhrt.' Konrad Beikircher Konrad Beikircher: Gesang, Gitarre, Diverses Matthias Raue: Geige, Mandoline, Bratsche, Gitarre, Diverses Martin Wagner: Akkordeon Hanns Höhn: Kontrabass
Autorenportrait
Konrad Beikircher, Jahrgang 45 und Südtiroler, lebt seit 1965 in Bonn und Umgebung. Der Diplom-Psychologe mit 15 Jahren Knasterfahrung ist seit 1986 hauptberuflich Kabarettist, Autor und Musiker. Landete mit den Büchern "Andante Spumante", "Et kütt wie et kütt" und "Scherzo furioso" Bestseller.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
ROOF Music Schallplatten- und Verlags GmbH
ROOF Music Schallplatten- und Verlags GmbH
produktsicherheit@roofmusic.de
Prinz-Regent-Str. 50-60
DE 44795 Bochum