Das große Buch der Gartenvögel

eBook - Unsere Vögel im Garten erleben, fördern, schützen

Auch erhältlich als:
24,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783895667282
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S.
Auflage: 5. Auflage 2023
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Auf gute Nachbarschaft mit Amsel, Zaunkönig und Co.Uwe Westphal, einer der renommiertesten Ornithologen Deutschlands, und Christopher Schmidt, Naturmaler mit wachsender Fangemeinde, haben sich für dieses Buch zusammengetan.Über 50 Vogelarten, die sich im Garten oder vom Balkon aus beobachten lassen, stellen sie vor. Sachliche Informationen und Empathie in Wort und Bild lassen die Vögel zwischen den Buchseiten lebendig werden und helfen dabei, sie und ihr verborgenes, aufregendes Leben besser zu verstehen. Vieles, was der Autor in jahrzehntelanger ornithologischer Praxis mit Vögeln im Garten erlebt hat, ist in diese Beschreibungen eingeflossen, sei es in anekdotischer Form oder atmosphärischer Beschreibung.Wie man Vögeln im Garten helfen kann und sollte, wie man sie schützen und anlocken kann, erklärt Uwe Westphal im Anschluss daran: beginnend mit den Dingen, die man sofort umsetzen kann, wie dem Angebot von Nistkästen oder der Zusatzfütterung, bis hin zu größeren Maßnahmen zum Vogelschutz. Gartenbesitzer können ihr grünes Wohnzimmer so zum kleinen »Vogelschutzgebiet« machen und damit auch Verantwortung für den Erhalt heimischer Vogelarten übernehmen.Vogelfreundliche Gärten sind immer auch menschenfreundliche Gärten. Denn wo Amsel, Zaunkönig und Co. zwitschern und tirilieren, können sich Körper und Seele im tieferen Sinne zu Hause fühlen.Wer Vögel liebt, ist mit diesem Buch bestens beraten!

Autorenportrait

Dr. Uwe Westphal ist Diplom-Biologe und Fachzeitschriftenredakteur.Einem breiten Publikum ist er als Tierstimmenimitator aus Hörfunk und Fernsehen zum Beispiel »TV total« mit Stefan Raab oder »Das unglaubliche Quiz der Tiere« mit Frank Elstner bekannt: Uwe Westphal hat sich die Fähigkeit angeeignet, die Lautäußerungen von rund 120 heimischen Vogelarten nachzuahmen oder lautmalerisch zu beschreiben.Nach fast zwanzigjähriger hauptberuflicher Tätigkeit im Naturschutz arbeitet er heute als freier Publizist und Textdienstleister in der Nähe von Hamburg.

Inhalt

INHALTDie Amsel 10Die Singdrossel und Verwandte 16Das Rotkehlchen 22Die Heckenbraunelle 27Der Zilpzalp 31Der Zaunkönig 36Die Goldhähnchen 40Kohlmeise, Blaumeise und Verwandte 46Die Schwanzmeise 53Kleiber und Baumläufer 58Buntspecht und Grünspecht 64Elster, Krähen, Dohle und Eichelhäher 70Ringeltaube und Türkentaube 76Haussperling und Feldsperling 81Der Star 87Die Bachstelze 93Schwalben und Mauersegler 97Waldohreule, Waldkauz und Schleiereule 104Die Mönchsgrasmücke und Verwandte 111Gelbspötter und Nachtigall 117Gartenrotschwanz und Hausrotschwanz 121Grauschnäpper und Trauerschnäpper 126Sperber und Turmfalke 131Buchfink und Bergfink 136Gimpel und Kernbeißer 141Grünfink, Girlitz und Zeisige 146Stieglitz, Hänfling und Goldammer 152Die Stockente 157Seltenere gefiederte Gäste im Garten 161Ein wissenschaftlicher Blick über den Gartenzaun 166Nisthilfen für Gartenvögel schaffen und erhalten 182Gärten vogelfreundlich gestalten 196Gartenvögel fördern, schützen, beobachten 236

Sonstiges

Sonstiges

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.