Eisenmangel. Kompakt-Ratgeber

eBook - Ursachen, Symptome und wirksame Selbsthilfe

4,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863742911
Sprache: Deutsch
Umfang: 129 S., 2.51 MB
Auflage: 2. Auflage 2016
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Eisen ist ein zentrales, lebenswichtiges Element, das im Körper essenzielle Aufgaben erfüllt. So ist es beispielsweise für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich und stärkt Abwehrkräfte, Leistungsfähigkeit und Vitalität. Außerdem sorgt es für eine gesunde Haut sowie schöne Haare und kräftige Nägel. Da der Organismus Eisen nicht selbst bilden kann, muss das metallische Element mit der Nahrung aufgenommen werden.Eisenmangel gehört zu den häufigsten Mangelerscheinungen weltweit - etwa 30 Prozent der Menschen sind betroffen. Besonders Frauen, die mit der monatlichen Menstruation Blut und damit viel Eisen verlieren, sind davon bedroht. Die Folgen sind fatal und können zu schweren körperlichen und seelisch-geistigen Beschwerden führen: von Müdigkeit und Konzentrationsstörungen über Blutarmut und Haarausfall bis hin zu Depressionen und Autoimmunerkrankungen.Der Kompakt-Ratgeber beantwortet folgende Fragen:- Welche Rolle spielt Eisen im Körper?- Wer hat ein erhöhtes Risiko für Eisenmangel und welche Symptome zeigen sich dann?- Wie können Eisenmangel- oder Eisenüberschusskrankheiten diagnostiziert und behandelt werden?- Wie lässt sich der Eisenbedarf mit der Ernährung decken, und welche Nahrungsmittel sind besonders eisenhaltig?Mit vielen wertvollen Tipps für eine ausgewogene Ernährung und Therapiemöglichkeiten bei Eisenmangel.

Autorenportrait

Dr. med. Heike Bueß-Kovács ist Ärztin und Medizinjournalistin. Neben ihrer Tätigkeit als TV-Moderatorin und Studio-Expertin (u. a. beim Bayerischen Fernsehen und Medizin-TV) hat sie bereits zahlreiche Zeitschriftenartikel und Ratgeber zum Thema Gesundheit veröffentlicht.

Leseprobe

((Auszug))EINFÜHRUNGEisen ist ein ganz zentrales und lebenswichtiges Element, das im Körper essenzielle Aufgaben erfüllt. So ist Eisen beispielsweise für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich. Der Sauerstoff, den wir mit jedem Atemzug in unseren Körper aufnehmen, wird in den roten Blutkörperchen an Eisen gebunden und kann so durch den gesamten Blutkreislauf bis zu jeder Zelle transportiert werden. Eisen hat aber noch viele andere Funktionen, es stärkt Abwehrkräfte, Leistungsfähigkeit und Vitalität, es sorgt für eine gesunde Haut sowie gesunde Haare und Nägel. Der Organismus kann Eisen nicht selbst bilden, deshalb muss das metallische Element mit der Nahrung aufgenommen werden.Eisenmangel kann fatale Folgen haben und sich mit schweren körperlichen und seelisch-geistigen Einschränkungen zeigen. Ein ganz typisches Symptom eines Eisendefizits ist Blutarmut, die sich mit Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Leistungsabfall, Konzentrationsstörungen, Abwehrschwäche und Blässe im Organismus niederschlägt. Doch auch zahlreiche andere Krankheiten und Störungen, die Betroffene und auch viele Ärzte zunächst gar nicht in Zusammenhang mit Eisenmangel bringen, können zu chronischen seelischen und körperlichen Leiden führen und die Lebensqualität enorm beeinträchtigen:- Depressive Verstimmungen, Ängste, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit, Erschöpfung bis hin zum Burn-out sind häufiger als gedacht auf ein Eisendefizit zurückzuführen!- Schwindel, Schlafstörungen, allgemeine Schwäche sowie Kreislaufstörungen und Herzbeschwerden treten häufig in Zusammenhang mit Eisenmangel auf!- Zappeligkeit, Unruhe bis hin zum handfesten ADHS sowie Wachstumsstörungen bei Kindern und Jugendliche haben oft mit einem aus der Balance geratenen Eisenhaushalt zu tun!- Die Funktionen der Schilddrüse hängen nicht nur in existenzieller Weise von Jod, sondern auch von Eisen ab. Schilddrüsenfunktionsstörungen sowie die gefürchtete Hashimoto-Thyreoiditis, eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, hängen - für viele Menschen völlig unbekannt - ganz oft mit einem Eisenmangel zusammen!(...)

Inhalt

INHALTVorwortInhaltEinführungWUNDERWIRKSTOFF EISENDas Element Eisen- Eisenvorkommen in der Natur- Eisen im Körper: die wichtigsten Aufgaben und Funktionen- Eisen: zentrales Element des Blutes- LaborwerteEISENMANGEL UND EISENÜBERSCHUSSWenn zu wenig Eisen im Körper ist - Was geschieht bei Eisenmangel?- Verminderte Blutbildung- Kreislauf- und Atemprobleme- Energiemangel- Geschwächtes Immunsystem- Probleme mit Haut, Haaren und Nägeln- Die wichtigsten Laborwerte für die Haarausfalldiagnostik- Gestörter Hormonstoff wechsel- Risikogruppen für einen Eisenmangel- Schnelltest EisenmangelDie Eisenspeicherkrankheit- Ursachen und Zeichen der Hämochromatose- Wie lässt sich eine Hämochromatose diagnostizieren?- Welche Therapien helfen, den Eisenüberschuss zu normalisieren?- Wie ist die Prognose?Eisenüberschuss durch die Ernährung?- Eine Extraportion EisenSTRATEGIEN FÜR EINEN GESUNDEN EISENHAUSHALTAusgewogene Ernährung: die Basis für Ihre Gesundheit- Welche Lebensmitt el sind besonders reich an Eisen?- Köstliche Rezepte- Was fördert die Eisenaufnahme, was hemmt sie?- Eisensubstitution durch Nahrungsergänzungsmittel?- Wann ist eine Mikronährstofftherapie mit Eisen angezeigt?- Die wichtigsten Fragen und Antworten vom Bundesinstitut für RisikobewertungHilfreiche (Web-)AdressenRegister

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.