Fünf Bücher der Schwarzen Magie

eBook - Kornreuther, Herpentil, Scotus und Dee - Geister, Siegel und Beschwörungen

Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848287765
Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S., 1.46 MB
Auflage: 1. Auflage 2013
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Diese fünf magische Bücher sind alle zwischen dem ausklingenden 17. Jahrhundert bis Mitte des 18 Jahrhunderts entstanden. Die Wurzeln der Bücher liegen sicherlich im 16. Jahrhundert, bzw. reichen noch weiter ins Mittelalter zurück. Die Autoren dieser Bücher scheinen aus einer gemeinsamen Quelle geschöpft zu haben, denn nicht zu leugnen sind die fulminanten Ähnlichkeiten. Jeder Autor erklärt die Bereitung der magischen Werkzeuge wie die Räucherung, den Kreis und den Zauberstab. Zusammen mit den Siegeln der Geister werden genaue Anweisungen zum Ritual und Beschwörungsformeln gegeben.Geister wurden seit der Vorzeit beschworen. Doch einen solchen differenzierten Algorithmus für die magische Evokation gab es vor dem 16. Jahrhundert kaum. Damit haben diese Bücher auf europäischem Boden zu Beginn der Neuzeit Standards gesetzt. Für diese Bücher greift die Bezeichnung Grimoire eine Regelwerk zur Beschwörung. Allem Anschein nach schöpfen sie aus einer archetypischen Quelle, die den Menschen schon viel länger in Einzelteilen bekannt war hier werden sie zu einem großen Ganzen kombiniert. Bis zum heutigen Tage faszinieren sie uns und bilden Grundlagen für die magische Arbeit. Die Rituale zur Beschwörung haben sich zwar immer wieder neu erfunden aber die Prinzipien sind stets gleichgeblieben.Unabhängig von der wahren Urheberschaft oder der Motivation der Autoren, man spürt, dass in allen fünf Werken die magische Kraft der klassischen Grimoires schwingt.

Autorenportrait

Christian Eibenstein:Eibensteins Forschungen konzentrieren sich seit wenigen Jahrzehnten auf den Bereich der okkulten Literatur Europas. Zeitlich kann das Interessengebiet zwischen Mittelalter und frühe Neuzeit eingegrenzt werden.Zahlreiche Schriften liegen nicht in deutscher Sprache vor - Eibenstein hat einige übersetzt, darunter auch das Aesch Mezareph oder den Kornreuther. Die Hauptthemen sind die Alchemie, Geister, deren Erscheinungen und Beschwörungen, sowie klassische magische Arbeit.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.