Weltreise am Küchentisch

eBook - Stuttgarter Einwanderer kochen

Auch erhältlich als:
11,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783842518384
Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 20.21 MB
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Küche als interkulturelle Begegnungsstätte von diesem Konzept ausgehend haben die Autoren einige Angehörige der 170 in Stuttgart lebenden Nationen aufgesucht. Die Neu-Stuttgarter bereiteten Rezepte aus ihren Heimatländern zu und berichteten dabei auch über ihre Lebensgeschichte. Neben leckeren Rezepten findet man deshalb in diesem Kochbuch beeindruckende Porträts von Zuwanderern, die sie uns ein Stück näher bringen.

Autorenportrait

Iris Lemanczyk wurde 1964 in Kirchheim/Teck bei Stuttgart geboren. Sie studierte Geographie und Germanistik in Tübingen. Nach einer Weltreise, die später Stoff für ihr erstes Buch liefern sollte, machte sie Volontariate bei der Südwest-Presse in Ulm und der Neuen Württembergischen Zeitung in Göppingen, und arbeitete dann u. a. für die Allgemeine Zeitung (Windhoek) in Namibia. 1997 erschien ihr erstes Buch "Mein Lehrer kommt im Briefumschlag", seither ist sie als freie Schriftstellerin und Journalistin tätig. Andreas Forch, 1959 in Kirchberg/Murr bei Stuttgart geboren, ist ausgebildeter Kartograph und arbeitet als Lehrer für Deutsch und Geschichte an beruflichen Schulen in Nürtingen und Stuttgart. Neben vielen Reisen nach Indien, Vietnam, Oman, Neuseeland oder die Mongolei hat er auch drei Jahre in Teheran / Iran gelebt und unterrichtet. Ständiger Begleiter auf allen seinen Reisen war immer eine Kamera. Sein fotografisches Auge schulte er bei diversen Fotoreisen mit renommierten Fotografen. Neben der Landschaft stand dabei von Anfang an auch der Mensch im Fokus seiner Fotos. Mit dem Projekt "Weltreise am Küchentisch" kann er nun beide Leidenschaften, das Interesse an fremden Kulturen und das Fotografieren, ideal verbinden.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.