Reise Know-How Kenia

eBook - Reiseführer für individuelles Entdecken, Reiseführer

Auch erhältlich als:
22,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783831752706
Sprache: Deutsch
Umfang: 600 S., 58.03 MB
Auflage: 1. Auflage 2022
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Wo lassen sich Safari-Abenteuer und Traumstrand-Urlaub perfekter kombinieren als in Kenia? Das ostafrikanische Land wartet auf mit 500 Kilometern tropische Palmenküste am blaugrünen Indischen Ozean, endlosen Savannenlandschaften mit (unter anderem) 36.000 Elefanten und schneegekrönten Fünftausendern als Kulisse. Das neue Reisehandbuch konzentriert sich auf den idealen Mix aus "Beach& Bush", in einem Land mit reicher Tier- und Pflanzenwelt, voll geografischer und kultureller Vielfalt. Seine gastfreundlichen Menschen und eine Fülle touristischer Angebote warten nach der Pandemie sehnlich darauf, wiederentdeckt zu werden und seinen Besuchern einen exklusiven und unvergesslichen Urlaub zu bescheren. Die beiden Startpunkte für das kenianische Abenteuer werden praktisch immer Nairobi oder Mombasa sein beide Millionenstädte kann man aus dem deutschen Sprachraum problemlos anfliegen. Wie man von dort aus das Beste macht aus dem afrikanischen Urlaub, das wird auf rund 600 Seiten und mit praktischen Tourenvorschlägen detailliert vorgestellt. Selbst wer sich für eine ausgedehnte Safari durch das Landesinnere oder ausschließlich ein Strandvergnügen unter Palmen interessiert, wird keinen wichtigen Tipp vermissen. Auch das alltägliche Kenia am Wegesrand kommt natürlich nicht zu kurz, und eine politische Landeskunde wird mitgeliefert. Die drei Autoren bürgen für aktuelle Informationen aus allererster Hand: Sie leben phasenweise oder ganzjährig in Kenia und sind ihrer afrikanischen Zweit-Heimat in kritischer Zuneigung verbunden: Hardy Fiebig, wohl renommiertester Kenia-Kenner unter den deutschen Reiseautoren, Isabelle Graedel, langjährige Leiterin von Nothilfe­Projekten und Hotelmanagerin an der Küste Kenias, Werner Zeppenfeld, ex-ARD-Afrikakorrespondent im Studio Nairobi und Hobby-Hotelier an der Seite Isabelles. Dieses Handbuch schreibt die vorgängigen Reiseführer (letzte Auflage 2010) von Hardy Fiebig fort. Es ist gleichzeitig die Quersumme der professionellen und privaten Kenia-Erfahrungen des neuen Autoren-Trios und auch das Ergebnis zahlreicher Gespräche mit Urlaubern unterwegs und in der eigenen Strand-Lodge.

Autorenportrait

Isabelle Graedel, Jahrgang 1972, verbrachte schon ihre Kindheit in Kenia. Spätere Studienaufenthalte führten sie erneut nach Kenia sowie nach Tansania und in das südliche Afrika. Die Schweizer Agrar-Ingenieurin ist nach einigen Jahren als Unternehmensberaterin seit 2004 wieder in Kenia ansässig. Sie hat in Nairobi mit bedürftigen Kenianern aus den Slums, Flüchtlingen aus der Region der Großen Seen und Häftlingen in den Hauptstadt-Gefängnissen gearbeitet. Seit ihrem Master-Abschluss in Internationaler Humanitärer Hilfe hat sie sich vor allem für die Deutsche Welthungerhilfe engagiert und u.a. Nothilfeprojekte in Kenia, Mali, im Niger und im Kongo geleitet. Gleichzeitig führt sie seit 2012 ein kleines Strandhotel in Msambweni an Kenias Südküste. Sie teilt ihre Afrika-Verbundenheit gerne mit anderen und liebt es, zwischendurch mal mit dem kleinen lila Land Rover und dem Zelt loszubrausen und im Busch zu campen natürlich gemeinsam mit ihrem Ehemann: Werner Zeppenfeld, Jahrgang 1951, hat über ein entwicklungspolitisches Thema promoviert und anschließend als Reporter, Redakteur und Studioleiter für den Westdeutschen Rundfunk (WDR) gearbeitet. Für die ARD war er zwischen 2001 und 2012 acht Jahre lang als Fernsehkorrespondent in Nairobi stationiert; von dort unternahm er Drehreisen in mehr als dreißig afrikanische Länder. Zwischenzeitlich verantwortete er in der Auslandsredaktion des WDR Köln u.a. den "Weltspiegel". Er ist Mitautor einer Aussteiger-Biografie ("Afrikanisches Schach Ein Leben mit den Geistern an Kenias Küste", epubli Verlag), und er konnte auch den vorliegenden Reiseführer nicht ganz von seiner Geschichtsleidenschaft freihalten. Im Ruhestand blieb er Kenia treu und lebt mit seiner Ehefrau, einem guten Dutzend Katzen und einer (Perl-)Hühnerschar als Hobby-Hotelier in Msambweni.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.