Beschreibung
Eine afrikanische Sprache lernen? Warum eigentlich nicht! Wenn Sie in den Senegal reisen und intensiveren Kontakt mit den Menschen bekommen wollen, dann sollten Sie es probieren. Eine einfache Konversation auf Wolof ist gar nicht so schwer. Selbst wenn man noch nicht so perfekt sprechen kann, zeigt doch allein schon die Bereitschaft, sich in der Sprache des Landes zu verständigen, dass man offen ist und sich für Land und Leute interessiert. Erstaunen, Aufmerksamkeit, Freundlichkeit und Entgegenkommen werden die Reaktionen sein. Kauderwelsch Sprachführer bieten einen schnellen Einstieg in fremde Sprachen und vermitteln Wissenswertes über Land und Leute. Alle fremdsprachigen Sätze im Buch werden zusätzlich zur sinngemäßen Übersetzung ins Deutsche auch einmal Wort für Wort übersetzt. Dadurch wird das Verständnis für die fremde Sprache erleichtert, und einzelne Wörter lassen sich schnell austauschen. Die Grammatik wird kurz und verständlich erklärt, soweit es für einen einfachen Sprachgebrauch nötig ist. Das Wörterbuch am Ende hält einen Grundwortschatz und wichtige Begriffe für Reisende bereit. Kauderwelsch-Bücher sind viel mehr als übliche Reisesprachführer. Ziel ist es, schon nach kurzer Zeit tatsächlich sprechen zu können, wenn auch nicht immer druckreif. Kauderwelsch Sprachführer von Reise Know-How: handlich, alltagstauglich, für über 150 Sprachen.
Autorenportrait
Michael Franke, Jahrgang 1955, ist Diplom-Soziologe und Mitarbeiter im Westafrika-Referat der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. (Berlin), einer unabhängigen Spendenorganisation, die sowohl Initiativen einheimischer Träger unterstützt, als auch entwicklungspolitische Kampagnen in Deutschland durchführt. 1991 bis 1993 arbeitete er mit ENDA Tiers Monde im Senegal in Beratungsprogrammen, die mit Bauerngruppen zusammenarbeiteten. Der Autor organisiert regelmäßig auch Fahrradtouren durch Senegal und Gambia sowie in anderen afrikanischen Ländern (Äthiopien, Madagaskar, Burkina Faso, Kamerun...).Mehr dazu unter: www.afrika-erleben.de
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.