Diagnostik und Interventionsplanung in der Unterstützten Kommunikation

Methoden und Einsatz in der Praxis

In 1-2 Werktagen im Laden

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783825260514
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S., 25 s/w Illustr., 11 Tab.
Format (T/L/B): 1.3 x 21.5 x 15.2 cm
Auflage: 1. Auflage 2023
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Manchmal will konventionelle Kommunikation nicht gelingen. Dann brauchen wir andere Formen, um uns mitzuteilen. Unterstützte Kommunikation (UK) hilft Menschen mit Schwierigkeiten in der Verständigung und Interaktion dabei, individuelle Ausdrucksformen zu finden. Die richtige Diagnose und eine gute Interventionsplanung spielen dabei eine wichtige Rolle. Nach einem systematischem Überblick über Theorien und Anwendungsgebiete der Unterstützten Kommunikation werden konkrete Hinweise für Einsatzgebiete und Zielgruppen unterschiedlicher diagnostischer Verfahren gegeben. Fachkräfte erhalten einen Einblick, wie sie individuell passende Kommunikationssysteme gemeinsam mit unterstützt kommunizierenden Personen und deren Bezugspersonen erarbeiten können.

Autorenportrait

Prof. Dr. Tobias Bernasconi ist Professor für Pädagogik und Rehabilitation bei Menschen mit geistiger und komplexer Behinderung, Sonderschullehrer und Kommunikationspädagoge. Seine Forschungsschwerpunkte sind Unterstützte Kommunikation, Inklusion sowie insbesondere Fragestellungen zur Bildung und Teilhabe von Menschen mit komplexer Behinderung.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Ernst Reinhardt Verlag
info@reinhardt-verlag.de
Kemnatenstr. 46
DE 80639 München