Alexander Kanoldt

1881-1939 - Werkverzeichnis der Gemälde

58,00 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777431444
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format (T/L/B): 2 x 28.2 x 24.5 cm
Auflage: 1. Auflage 2018
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Alexander Kanoldt ist einer der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit Münchner Prägung. 1925 war er in der wegweisenden Mannheimer Ausstellung »Neue Sachlichkeit – Deutsche Malerei seit dem Expressionismus» mit mehr Werken vertreten als Beckmann, Dix oder Grosz. Erstmals wird Kanoldts malerisches Werk nun umfassend erschlossen. Nach dem Studium in Karlsruhe zog Alexander Kanoldt nach München, wo er vor allem mit Alexej Jawlensky und Adolf Erbslöh einen engen Austausch pflegte und 1909 die Neue Künstlervereinigung mitbegründete. Entscheidend für Kanoldts Entwicklung hin zur Neuen Sachlichkeit wurde seine Auseinandersetzung mit dem französischen Frühkubismus. In den 1920er-Jahren konzentrierte er sich auf das Malen von präzise konstruierten Stillleben in metallisch-kühlen Farben und avancierte zu einem Hauptvertreter dieser Gattung. Kanoldts bedeutende Rolle in der deutschen Malerei der Moderne ist unbestritten. In der akribischen Rekonstruktion seines Œuvres erfährt sie eine längst überfällige Würdigung.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hirmer Verlag GmbH
Sabine Herri
mail@hirmerverlag.de
Bayerstr. 57-59
DE 80335 München