Beschreibung
Oz ist immer für einen Lacher zu haben. Es ist wirklich nicht seine Schuld, dass manche Leute so humorlos sind. Doch bei einem seiner Scherze geht der Schuss nach hinten los, und er setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die in ein einziges Durcheinander münden. Man muss es tatsächlich erlebt haben, wie Oz versucht, den Schaden zu begrenzen auf seine eigene, einzigartige Weise. Oder anders ausgedrückt: Jeder kann einen Fehler machen, aber um alles zu versauen, muss man ein Genie sein. Auch seine größere Schwester Meg zieht Oz nicht aus dem Schlamassel doch dann bekommt sie selbst ein Problem. Eines, das von Tag zu Tag größer wird
Autorenportrait
Dave Cousins ist in Birmingham in einem Haus voller Bücher und Alben aufgewachsen. Nachdem er sich von seinem Kindheitstraum, Astronaut zu werden, verabschiedet hatte, studierte er Kunst in
Bradford, spielte in einer Band und zog später nach London. In den zehn darauffolgenden Jahren war er auf Tournee, nahm Platten auf und wurde beinahe berühmt. Seine Schriftstellerkarriere
begann, als er sich mit zehn Jahren an einem Drehbuch versuchte. Seitdem schreibt er Songs, Gedichte und Geschichten. Tagsüber arbeitet er in einem Design-Studio, abends oder in den
Mittagspausen schreibt er.
Inhalt
An Gonzo
1 Wie man einen Pete-Taylor hinlegt
2 Slips
3 Dead Frank
4 Verbranntes Gummi in der Luft
5 Wie der Song schon sagt ...
6 OMG
7 Kissen fressen
8 «Wie stochern im Wespennest»
9 Schon irgendwie beeindruckend
10 Ein Schaumgummi-Alien
11 Unfassbar unheimlich
12 Die Dreisekundenregel
13 «Wünsch mir Glück»
14 Zum Mond schwimmen
15 «Also, das ist eine echte Katastrophe»
16 Wie man sich Freunde macht
17 «Hab ich was verpasst?»
18 «Immer diese Entscheidungen»
19 Ein Junge mit blauen Haaren
20 «Sag einfach Danke und frag nicht groß»
21 Der Augenblick, in dem ich merkte, wie blöd ich war
22 Ein verqueres Zeichen der Zuneigung
23 Ein Friedensangebot
24 Eine ganz neue Perspektive
25 «Man kann nicht direkt von den Beatles zu Dead Frank übergehen»
26 Was es bedeutete, Gonzo zu sein
27 «Tritt nie ein Schwein»
28 Lebenssaftaussagender Quatschschinken
29 «Als hättest du einen kompletten anderen Menschen in dir»
30 «Seit wann bist du so interessant?»
31 Weit über das Pflichtprogramm hinaus
32 Eine Dummheit
33 «Du kannst tatsächlich eine Eule nachmachen?»
34 «Entwerder machst du mit oder eben nicht»
35 «Ich war noch nie der Böse»
36 Der nächste Samstag
37 Ein Katastrophenszenario
38 «Sie behalten einfach alles im Blick»
39 «Zeit, sich wie ein Mann den Konsequenzen zu stellen»
40 G
Danksagung
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.