IM NAMEN DER TAUBE

Ein Rezensions - Almanach

25,99 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Nicht lieferbar

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783754950739
Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 2. Auflage 2022
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"Im Namen der Taube", so der Titel dieses Sachbuches mit 417 Seiten. Es weist ohne Wenn und Aber auf das wichtigste und aktuellste Problem auf unserem Planeten hin: FRIEDEN!! Woher kommen die Kriege? Wer sind die Verursacher? Warum treiben sie die Völker immer noch in die Enge? Gar in den Tod? Die hier versammelten Buchtipps weisen auf Bücher hin, die Antworten geben wollen. Sie wurden vor allem in der Neuen Rheinischen Zeitung, in der Linken Zeitung und in verschiedenen sozialen Foren veröffentlich. Sie mögen vor allem auch Lust auf die eigene Auseinandersetzung mit den Büchern, Autoren und Themen machen. Die Autoren dieser Sachbücher vermitteln vor allem die Ursachen von antagonistischen Widersprüchen und bieten Gedanken an zu ihrer Überwindung. Es sind unbequeme Autoren, die das tun, was den angesagten Politikern und Printmedien im Interesse des Privateigentums an Produktionsmitteln versagt bleibt.

Autorenportrait

Kurzvita des Autors Geboren 1936 in Berlin Tegel, erlebte ich noch die letzten Kriegsjahre und Tage. Ab 1953 war ich Berglehrling im Zwickauer Steinkohlenrevier. In den bewaffneten Kräften (KVP/NVA) diente ich zunächst als Ausbilder und danach 22 Jahre als Reporter und Redakteur in der Wochenzeitung "Volksarmee". Nach Beendigung der fast 32jährigen Dienstzeit arbeitete ich bis Ende 1991 als Journalist und Berater im Fernsehen der DDR. Von 1996 bis 2005 lebte ich mit meiner Frau in Schweden. Wir kehrten 2005 nach Deutschland zurück. Wir sind seit über 50 Jahren sehr glücklich verheiratet und haben drei Kinder, zwei Enkel und eine Enkelin.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin