Beschreibung
Lesja Ukrajinka (1871 - 1913) gehört zu den bedeutendsten Gestalten der ukrainischen Literatur. Ihr dichterisches Werk wird dem Neoklassizismus zugeordnet, doch gerade in der Lyrik finden sich auch romantische Züge. Die volle Bandbreite ihres Schaffens reicht von einfühlsamer Lyrik bis zu den epischen und dramatischen Poemen, in denen sie politische, religiöse und historische Themen behandelt. Die vorliegende Ausgabe enthält eine Abhandlung über die Dichterin und ihr Werk, sowie einige Originaltexte in Ukrainisch mit deutscher Übersetzung. Es sind folgende Werke: "Robert Bruce, König der Schotten" - ein episches Poem über den Kampf des schottischen Volkes um seine Freiheit. Das "Triptychon" - in jedem der drei Teile wird ein besonderer Moment dargestellt, in dem durch ein Wunder den Menschen neue Kräfte verliehen werden: 1. "Was gibt uns Kraft" - ein Apokryph über den Kreuzweg Christi und den Schreiner, der das Kreuz gezimmert hat. 2. "Das Wunder des Orpheus" - eine Legende über drei Brüder, die mit dem Errichten einer Stadtmauer beschäftigt sind. 3. "Das Märchen vom Riesen" - über einen schlafenden Riesen als Parabel auf Lesja Ukrajinkas Heimatland. Den Abschluss bildet das dramatische Poem "Der Advokat Martian" - über einen angesehenen Anwalt im Zwiespalt zwischen seinem christlichen Glauben, den er im Verborgenen ausübt, und seinem Pflichtgefühl als Advokat, vor dem Hintergrund des gefahrvollen Lebens der frühen Christen im Neapel des 3. Jahrhunderts n. Chr.
Autorenportrait
Irena Katschaniuk-Spiech:Die Autorin dieses Buches und Übersetzerin ist die Münchner Neuphilologin Irena Katschaniuk-Spiech, eine gebürtige Ukrainerin aus Lviv. Sie studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und arbeitete als Lektorin an der Ukrainischen Freien Universität. Daneben war sie lange Jahre als Dozentin an der Münchner Volkshochschule tätig.Irena Katschaniuk-Spiech ist eine ausgewiesene Kennerin des Schaffens von Lesja Ukrajinka und hat zahlreiche ihrer Werke ins Deutsche übertragen, wie "Das Waldlied" (Verlagszentrum der Nationalen Iwan-Franko-Universität, Lviv 2006), "Kassandra" (Kleine Slavische Bibliothek, Thelem Verlag, Dresden 2007), "Lesja Ukrajinka, Ausgewählte Dramen" (Hg. Ukrainische Freie Universität, München 2013).Aus ihrer Feder stammen die exzellenten Übersetzungen zahlreicher großer ukrainischer Schriftsteller, wie Ivan Kotljarevskyj ("Aeneida", München 2003), Dmytro Pavlytschko ("Drei Strophen", München 2018), Taras Schevtschenko ("Die große Gruft", München 2020) u.a. sowie eine Anthologie ukrainischer Dichtung (Ternopil, 2011).
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.