Ich hab' auf dich gewartet, Bruder

eBook - Ein spirituelles Willkommen, Ein spirituelles Willkommen

Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783753409429
Sprache: Deutsch
Umfang: 468 S., 0.76 MB
Auflage: 1. Auflage 2021
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Verbindest du mit »Spiritualität« etwas, das einen wirksamen Weg aus individuellen Nöten und Ängsten aufzeigt? Hat sie auch bei unheilbaren Krankheiten wie der »Demenz« eine Bedeutung? Spiritualität ist ein Grundbedürfnis des Menschen, der in einer Welt, die nur Inseln vorläufigen und stets bedrohten Friedens kennt, nach seiner wahren Identität sucht. Hilft sie dir auch ganz praktisch, das zu finden, was du zu vermissen glaubst?Wenn du Gregor fragen würdest, was »Spiritualität« sei, würde er dich vermutlich freundlich und an deinen eigenen Erfahrungen interessiert zu einem Gespräch über dieses spannende Thema einladen - und Michael würde dich mitnehmen zu den hilfsbedürftigen Menschen, denen er die Antwort auf diese Frage jeden Tag abzulauschen versucht. Die beiden Autoren verfolgen in diesem Buch nicht die Absicht, »Wahrheiten« mitzuteilen, sondern wollen vielmehr ihre eigenen Erfahrungen im Suchen und Finden einer uns alle verbindenden universellen Wahrheit im besten, nämlich im brüderlichen Sinne mit dir teilen.Hier treffen sich zwei langjährige Wanderer auf den Pfaden der geistigen Suche, für die Anwendbarkeit und Alltagstauglichkeit von »Spiritualität« wesentlich geworden sind. Für beide bedeutet sie vor allem die praktische Hinwendung zur immerwährenden Präsenz des »Offensichtlichen«: nenne es das Eine ohne ein Zweites, die Wirklichkeit ohne Gegenteil - oder ganz einfach Gott. Nicht als Flucht aus dieser Welt, sondern um den wahren Frieden einzuladen, Hilfe, Antwort und Heilung zu sein.Gregors Reise ging vom Katholizismus über Zen zum Advaita Vedanta, bis er schließlich vor mehr als 25 Jahren bei »Ein Kurs in Wundern« ankam - und vor wenigen Jahren auch den »Finders Course« für sich entdeckte. Er zeigt dir Etappen und Phasen des Weges zu dem Ziel auf, das wir nie verlassen haben. »Ein Kurs in Wundern« bildet auch für Michael den konzeptuellen Hintergrund seiner geistigen Ausrichtung, die er in der Konfrontation mit der »Krankheit Demenz« in ihrer heilsamen Anwendbarkeit erlebt.In der Wiedersehensfreude zweier Weggefährten, die sich lange kennen, aber erstmals wirklich begegnen, entsteht die Idee, Spiritualität über einem gemeinsamen Nenner erfahrbar werden zu lassen - als das Finden einer geeinten Identität: »Ich hab' auf dich gewartet, Bruder«.*****************Das Buch liegt in hochwertiger Fadenbindung als auch preisgünstiger als Hardcover mit Klebebindung sowie als E-book vor. Weitere Informationen auf www.spirituelles-willkommen.de

Autorenportrait

Gregor Geißmann:Wie gehen spirituelle Konzeptwege mit Wegen zusammen, die ausschließlich die direkte Erfahrung in den Mittelpunkt stellen?Die Beantwortung dieser Frage brachte für Gregor eine erstaunliche Einsicht mit sich: Der Konzeptweg führt innerhalb seines Rahmens als »Leitplanke« durch gezieltes Anwenden zur universellen Erfahrung. Der Erfahrungsweg führt »direkter« zu spirituellen Erfahrungen - bringt aber seinerseits Konzepte hervor, um die Erfahrung einzuordnen und mitzuteilen. Beide Wege haben ihre Stärken und Fallen.Gregors Rat: Sei offen für beide »Welten« und lasse sie in der Einsicht zueinanderkommen, dass erst die Aufhebung des scheinbaren Gegensatzes zwischen ihnen der wahrhaft »direkte« Weg ist.Michael Feuser:Ist umfassende Heilung möglich? Ja, sagt Michael, sie ist ein Kernaspekt des geistigen Weges, an ihr zu zweifeln hieße, das Ziel aus dem Auge zu verlieren. Auch dann, wenn bereits das Urteil »Unheilbarkeit« ausgesprochen ist? Ja! Gerade dann!Für Michael ist sein Gegenüber, »der Bruder«, das Mittel, die eigene Wirklichkeit zu erfahren. In der Begegnung mit der »Krankheit Demenz« gibt ihm der »demente Bruder« Gelegenheit, seine eigenen Hirngespinste auszuräumen, die er mit diesem Begriff verbunden hat, und zeigt ihm, was wahre Heilung ist.Dies erfährt Michael täglich in gelebter Spiritualität, an der Hand von Herrn Q., den er in seiner Wohnung aufgenommen hat, um ihn vor der Corona-Isolation zu bewahren.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.