Beschreibung
Eine immer noch junge oder zumindest jung gebliebene Frau aus dem mittleren Britannien namens Iulia Agricola berichtet uns über die dramatischsten Begebenheiten ihres Lebens, die sich binnen weniger Tage abspielten: Nach einer Kindheit ohne Mutter und dem tragischen Verlust ihrer Jugendliebe - sie war damals erst fünfzehn Jahre alt - sind inzwischen einsame öde und fade fünfzehn Jahre vergangen, und immer noch sehnt sie sich nach dem Mann des Lebens, nach der großen Liebe, doch obwohl sie mit ihrem langen roten Haar und den Sommersprossen - daher ihr Spitzname Rufilla - die Fuchsrote - eine aparte, wenn auch herbe und rein individuelle Schönheit ist, machen die Männer einen Bogen um sie, denn man sagt ihr nach, eine Unglücksprophetin zu sein und nennt sie die Rote Hexe von Londinium, die man am liebsten auf dem Scheiterhaufen verbrennen oder ans Kreuz hängen möchte ...Als ihr Vater, früh verwitweter Bauer und strenger Priester der wenigen Christen in der Gegend nördlich der Themse, die Geduld mit ihr verliert, schickt er sie übers Meer zu entfernten Verwandten als Erzieherin nach Karthago, das man heute noch als Ruinenstätte am Rande des ebenso alten Tunis findet. Dort gerät sie in einen dramatischen, alles verschlingenden Strudel der Geschehnisse, und ihr Leben mündet unaufhaltsam in neue Bahnen: Rufilla verliebt sich nämlich in einen Jüngling, den schönsten weit und breit und fordert damit die mörderische Rivalität der ob ihrer makellosen Gestalt allenthalben bewunderten und darob von ihr heiß beneideten Iunia heraus.Es kommt dann, wie es kommen muss, zu einem grausigen Ende, als sich die tödlichen Geschehnisse überschlagen und alles mit sich in den Abgrund reißen ...
Autorenportrait
M.G. Scultetus:Meginhardus-Guilelmus Scultetus (latinisiertes Pseudonym für: Meinhard-Wilhelm Schulz) ist von Fach promovierter Latinist und Historiker und wirkt als Romanautor, Erzähler und Übersetzer. Seine sonstigen Romane und Erzählungen schöpfen einerseits aus seinem fachhistorischen Wissen (Zeitfelder: römische Antike und Mittelalter), andererseits aus seiner Neigung zu spannenden Grusel- oder Horrorthemen, auch aus der englischen Literatur (von daher auch »Gruselschulz« genannt).Helmut Schareika:Helmut Schareika, fachlich Literatur- und Sprachwissenschaftler sowie Historiker, ist als Herausgeber, Übersetzer und Autor tätig. Er entwickelte Unterrichts- und Lehrwerke, als Übersetzer und Bearbeiter legte er zahlreiche literarische sowie Sachbuch- und Lehrwerksübersetzungen vor. Er übersetzt aus dem Ital., Franz., Engl., Neugriech. In verschiedenen eigenen Veröffentlichungen waren Schwerpunkte bisher kulturhistorische und linguistische Werke zu antiken Themen sowie zu aktuellen Themen des heutigen Griechenlands.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.