Wilde Küsse

eBook - 99 Gedichte für Liebende

2,49 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783742794048
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 0.55 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

" Wilde Küsse" nur eine von vielen metaphorischen Wendungen für das Begehren aller Liebenden, die geschlechtliche Vereinigung. Auf sie zielen die Gedichte dieses Bandes. Alle streben danach, die einen verhaltener, die anderen deutlicher Zurückhaltend wirken die dreiunddreißig Gedichte des ersten Teils, der mit "Liebe mich!" überschrieben ist. Hier wird Liebe als Sehnen und Begehren thematisiert. Die oder der Geliebte ist oft fern, unerreichbar, manchmal auch nur ein Traum- oder Wunschbild, nach dem sich die Liebenden verzehren. Ist die Angebetete nah und verweigert sich den Wünschen des Verehrers, so fleht er sie an, bietet Geschenke, bedrängt sie, bestürmt sie, will sie erobern. Wird er Erfolg haben? - Bei der zweiten Gruppe von dreiunddreißig Gedichten, die den Titel "Küss mich!" trägt, ist männliches wie weibliches Begehren noch drängender; die Liebenden verspüren körperliche Qualen, wenn der Wunsch nach Nähe in diesen Gedichten im leidenschaftlichen Kuss symbolisiert nicht erfüllt wird oder erfüllt werden kann. Im dritten Teil, der wiederum dreiunddreißig Gedichte enthält, geht es endlich! zur Sache. "Nimm mich!", lautet die bezeichnende Überschrift. Die Texte werden nun recht konkret, teilweise überdeutlich. Hier beschränken sich die Protagonisten nicht mehr aufs Sehnen und Begehren. Hier werden Wünsche wahr. Im Ineinanderschmelzen der Liebenden wird die Sehnsucht gestillt, das Begehren erfüllt metaphorisch als Sterben oder "kleiner Tod" bezeichnet... "Ich flehe dich um Wunden und um Male / Von deinen Händen, die mich heilig sprechen. / Du sollst das Glied, das du gesaugt, zerbrechen. / Das steif geragt in deine Kathedrale." (Friedrich Schlegel)

Autorenportrait

geb. 1941. Studium der Neueren Deutschen Literaturwissenschaft, Älteren Deutschen Philologie, Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft, Philosophie und Pädagogik. Literaturwissenschaftler an der Universität des Saarlandes; Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher, darunter mehrere erfolgreiche Anthologien.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.