Pep Guardiola - Das Deutschland-Tagebuch

eBook

Auch erhältlich als:
14,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783711051851
Sprache: Deutsch
Umfang: 416 S., 0.74 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Pep Guardiola, Ausnahme-Trainer und Fußball-Genie, vereint scheinbar diamentrale Gegensätze in einer Person. In ihm wirken Disziplin und Genie, das Gespür für den Moment, harte Taktik und kalte Strategie zusammen und ermöglichen Quantensprünge des Erfolgs. In diesem Buch wird gezeigt, wie die Kraft Guardiolas den FC Bayern veränderte und damit den gesamten deutschen Fußball; wie sich das Spielsystem weiterentwickelte, die deutsche Nationalmannschaft profitierte, und was Trainer wie Thomas Tuchel von ihm gelernt haben. Es wird aber auch dargestellt, wie Deutschland den Ausnahme-Trainer veränderte. Er wird als ein Fußball-Besessener gezeigt, der im entscheidenden Moment sein ganzes Arsenal an Trainer-Eigenschaften einsetzt und somit zum Alchimisten des Fußballs wird.

Autorenportrait

Martí Perarnau, 1955 in Barcelona geboren, Autor der Bücher Senda de campeones und Herr Guardiola, nahm 1980 als Hochspringer an den Olympischen Spielen in Moskau teil und gewann in dieser Disziplin in Spanien zahlreiche Titel. Bei den Olympischen Spielen 1992 leitete er das Pressezentrum. Er war leitender Sportredakteur bei verschiedenen Tageszeitungen, Radio- und Fernsehsendern. Derzeit gibt er die digitale Sportzeitschrift The Tactical Room heraus. Matthias Strobel, geboren 1967, Studium der Germanistik, Geschichte und Hispanistik in Tübingen, Leeds, Madrid und Hamburg. Seit 1999 Literaturübersetzer aus dem Spanischen (u. a. Alfredo Bryce Echenique, Evelio Rosero, Élmer Mendoza, Federico Axat). 2014 Europäischer Übersetzerpreis Offenburg (Förderpreis). Er lebt mit seiner Familie in Berlin.Carsten Regling, geboren 1970 in Göttingen, studierte Lateinamerikanistik, Soziologie und Ethnologie in Berlin, wo er mit seiner Familie lebt. Seit 2003 ist er freier Lektor und literarischer Übersetzer aus dem Spanischen. Er hat u. a. Romane von Ricardo Piglia, Manuel Vázquez Montalbán, Roberto Ampuero, Ricardo Menéndez Salmón und Juan Pablo Villalobos übersetzt.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.