Beschreibung
Bilderbuch, Chronik und Dokumentation in einem: Die 27. Ausgabe über die Höhepunkte des Tiroler Sports von Fred Steinacher. Vor einigen Jahren hatte Fred Steinacher im Vorwort zum Tiroler Sportjahrbuch geschrieben - Sport ist das, was uns bewegt, ab und zu nachdenklich stimmt, aber meist zum Jubeln verführt! Und ja, seit nunmehr 26 Jahren erscheint diese Chronologie des Tiroler Sports, freut sich die große Tiroler Sportfamilie auf den Blick zurück, um sich die schönsten Augenblicke der sogenannten wichtigsten Nebensache der Welt zwischen Jänner und Dezember in Erinnerung zu rufen. Die 27. Ausgabe des Jahrbuchs ist einmal mehr ein bunter Streifzug durch die faszinierende Welt des Sports. Wie bei den vorjährigen Bänden wird versucht, die umfangreichen Geschehnisse im Land gleich wie die Auftritte unserer vielen Sport-Botschafter*innen (Athlet*innen) noch einmal in Wort und Bild einzufangen. Selbst in einem Jahr mit Olympischen Sommerspielen - wie heuer in Paris - oder der Europameisterschaft im Fußball (Deutschland) ist und bleibt das Sportland Tirol weltweit ein Begriff. Auf über 300 Seiten ist die Bedeutung und den Stellenwert des Tiroler Sports 2024 dargestellt.
Autorenportrait
Fred Steinacher, geboren 1947 in Mürzzuschlag/Steiermark, lebt und arbeitet seit 1963 in Tirol. Wichtigste berufliche Stationen: Freier Mitarbeiter in der Sportredaktion der Tiroler Tageszeitung, von 1969 an Reporter und Redakteur, von 1987 bis 2003 Sportchef der TT, danach Aufbau des Sportmarketings ebendort, Management der Kooperationen bei sportlichen Großevents wie der der Winteruniversiade 2005 in Innsbruck und Seefeld und der Fußball-EURO 2008. Ab Februar 2005 Leiter des Verlags-Marketings der Moser Holding, Co-Autor vieler Sportpublikationen, Mitarbeiter des österreichischen Fußball-Archivs und bei Tirol Multimedial. Seit 1998 Herausgeber des Tiroler Sportjahrbuches.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Haymon Verlag Ges.m.b.H.
ute.steiner@haymonverlag.at
Erlerstr. 10
AT 6020 INNSBRUCK