Beschreibung
ALFRED UND SEINE REISE IN DIE ANDERE, WIRKLICHERE WIRKLICHKEIT.
SMARTPHONE AUS, FANTASIE AN - "ALFRED" IST SPAZIERENGEHEN IM GEIST
Alfred ist unscheinbar, er ist einer, der an jeder Ecke steht - oder eher hängt, denn Alfred ist ein Mistkübel. Einer, der allem, was in ihn hineingeworfen wird, versucht SINN UND WERT zu geben. Nicht lange und Alfred beschließt, das Mistkübeldasein hinter sich zu lassen und stattdessen IN SICH ZU GEHEN. Dass er, in sich gegangen, erst einmal von all dem überfordert ist, was sich da drinnen abspielt, ist klar. Er macht den Fehler, vor sich selbst davonzulaufen, und fällt furchtbar auf die Nase.
WAS ALFRED AUF SEINER REISE NOCH ALLES WIDERFÄHRT, ist schier UNGLAUBLICH, doch eines ist sicher: Wer ihm in seine Geschichte hinein folgt, begibt sich auf die Spur zu einer anderen, wirklicheren Wirklichkeit - und STEHT AM ENDE VIELLEICHT GAR VOR SICH SELBST.
ALFRED KOMAREK STIFTET AN ZUR ENTSCHLEUNIGUNG UND ZUM INNEHALTEN
Mit Alfred auf die Reise gehen, heißt BERÜHRT UND BEZAUBERT sein, irritiert und erheitert, und oft mehreres zugleich. ALFRED KOMAREK erzählt von seinem Alfred ebenso SPIELERISCH WIE PRÄZISE, weicht keinem Himmel und keiner Hölle aus. Nicht zuletzt gibt er ihm aber schier unverwüstliche LUST AM LEBEN mit. Sein Geheimnis liegt im Umgang mit der Umwelt und den Mitmenschen. FANTASIE braucht es, um durch das Leben zu kommen, und ein hohes Maß an Rücksicht und natürlich ein AUGE FÜR DIE KLEINEN DINGE im Alltag. Nach seinen Romanen rund um SIMON POLT und DANIEL KÄFER kehrt Komarek mit dieser besonderen Geschichte ein Stück weit zu sich selbst zurück.
"Wer Alfred Komareks Welt nicht wahrnimmt, sieht nur das halbe Leben."
DIE WELT
Autorenportrait
Mit Simon Polt hat ALFRED KOMAREK eine der tiefgründigsten Figuren im Genre des deutschsprachigen Kriminalromans geschaffen. Doch schon lange vor Polt gab es die - damals legendären - "Geschichten von Alfred" im Radio. Seinen Alfred schreibt Komarek nun auf neue Weise fort und kommt sich selbst damit verteufelt nahe.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.