Beschreibung
Jeder Tag ist Knödeltag - köstliche Knödel im Handumdrehen selbst gemacht!
Keine Angst vorm Knödelkochen: Diese Rezepte gelingen garantiert!
Mit einfachen Anleitungen und wertvollen Tipps und Tricks zeigt Eva Maria Lipp, wie Sie Knödel schnell und einfach selber machen können. So wird jeder Tag ein Knödeltag!
Wie lange man Knödel kochen muss, wie sie perfekt rund werden, woran man die ideale Konsistenz erkennt, welche Grundzutaten die besten sind, wie man sie verfeinern und variieren kann, womit man Sie am besten kombiniert, wie man Knödelreste verarbeitet und wofür man einen Eisportionierer brauchen kann - die Knödelexpertin verrät alles, was man über Knödel wissen muss. Vorbei ist es mit der Sorge um Knödel, die zerfallen oder zu hart werden: Mit den Rezepten von Eva Maria Lipp kommen die Knödel flaumig, zart und köstlich auf den Teller. Wer dieses Buch besitzt, hat in punkto Knödelwissen ausgesorgt!
Köstlichkeiten im Knödelkochtopf: Süß und herzhaft, leicht und deftig
Knödel mag einfach jeder - und das liegt auch daran, dass sie herrlich vielseitig sind. Geschmacklich sind sie so abwechslungsreich wie kaum ein anderes Gericht. Man kann sie als Beilage und als Hauptspeise, als Suppeneinlage oder als süßes Dessert servieren. Vom klassischen Semmelknödel zum schmackhaften Spinat-Schafskäse-Knödel, vom wunderbar süßen Schoko-Minze-Knödel zum deftigen Erdäpfelknödel mit Lauch-Speck-Fülle, gedämpft, gekocht, gebacken, gebraten, vegetarisch und mit Fleisch, vegan, glutenfrei - Eva Maria Lipp präsentiert den österreichischen Klassiker in einer ganz neuen Vielfalt.
- mit Eva Maria Lipps goldenen Tipps für gutes Gelingen
- traditionelle Klassiker und herrliche Neukreationen
- süße Köstlichkeiten und herzhafte Rezepte
- mit vegetarischen und veganen Knödeln und glutenfreien Varianten
- Tipps und Tricks zur Verwertung von Knödelresten
- wunderschön bebildert
Autorenportrait
Eva Maria Lipp hat allein für die Fotos in diesem Buch hunderte Knödel geformt. Als Expertin für die österreichische Küche ist sie eine wahre Knödelkennerin und macht nicht nur ihre große Familie mit ihren Kochkünsten glücklich: Sie ist Leiterin der Frischen Kochschule Leoben und seit über 30 Jahren als Erwachsenenbildnerin im Bereich Ernährung für die Landwirtschaftskammer Steiermark tätig.
Die erfolgreiche Autorin hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht, zuletzt bei Löwenzahn: "Richtig gutes Brot. Die besten Rezepte zum Selberbacken" (2013) und "Richtig gute Aufstriche. Die besten Rezepte zum Selbermachen" (2014).
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.