Der Fließweg

eBook - Gedanken zum Daodejing des Laozi

Auch erhältlich als:
17,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783702241780
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 4.54 MB
Auflage: 1. Auflage 2024
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Alte chinesische Weisheit für heute entdeckt Das Grundwerk des Daoismus im Dialog mit der jüdisch-christlichen Tradition "Der Fluss fließt und das Wasser wird sauber." Es sind bestechend einfache Wahrheiten, die das chinesische Daodejing (Tao te King) des Laozi (Lao-Tse) formuliert. Das fließende Wasser, das stets flexibel auf Hindernisse reagiert, wird dabei zum Vorbild des Lebens-weges. Der Schweizer Musiker Balts Nill und der für seinen interreligiösen Dialog welt-weit bekannte Mystiker David Steindl-Rast haben eine neue Übertragung der 81 Weis-heitstexte ins Deutsche geschaffen und letzterer hat sie zudem ganz persönlich kom-mentiert als "ein Echo meiner eigenen, jüdisch-christlichen Spiritualität". Die kurzen, sehr treffenden Gedanken von Bruder David vermitteln einen unmittelbaren Zugang zu diesem Klassiker der Weltreligionen eine moderne, lebendig formulierte Auseinandersetzung und in hochwertiger Ausführung ein Geschenk für alle, die sich der tiefsinnigen Weisheit dieses alten Buches nähern wollen.

Autorenportrait

Bruder DAVID STEINDL-RAST, geb. 1926 in Wien, studierte Psychologie und Anthropolo-gie. Der Benediktinermönch engagiert sich seit den 1960er Jahren im interreligiösen Dia-log und stand in engem Kontakt mit Thomas Merton, Thich Nhat Hanh oder dem Dalai Lama; erfolgreicher Buchautor (zuletzt im Tyrolia-Verlag "Orientierung finden" und "Das Vaterunser") und Initiator des Netzwerks "Dankbar Leben", siehe www.dankbar-leben.org BALTS NILL, geb. 1953 in Bern, studierte Germanistik und Philosophie. Als Musiker und Autor ist er an zahlreichen musikalisch-literarischen Projekten beteiligt. Er gründete zu-sammen mit Endo Anaconda die Band «Stiller Has», deren Dialektsongs im ganzen deut-schen Sprachraum bekannt wurden. Seine Berndeutsch-Übertragung des Daodedjing er-schien 2020 unter dem Titel «vo wäge DO» und war die Grundlage für dieses Buch. Siehe www.baltsnill.ch.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.