Chancen und Risiken der Digitalisierung im Firmenkundengeschäft

eBook

Auch erhältlich als:
22,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668386372
Sprache: Deutsch
Umfang: 79 S., 1.47 MB
Auflage: 1. Auflage 2017
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,1, Technische Hochschule Mittelhessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich mit der Digitalisierung im Firmenkundengeschäft befassen und dabei speziell auf die Herausforderung eingehen, inwieweit traditionelle Banken den Wandel von der Old Economy bis hin in die digitale Zukunft des Bankings gestalten. Zum besseren Verständnis wird die vorliegende Bachelorarbeit wie folgt gegliedert: Zunächst beschäftigt sich der zweite Kapitelabschnitt mit der aktuellen Entwicklung des Firmenkundengeschäfts und illustriert hierbei derzeitige Herausforderungen der Branche wie beispielsweise regulatorische Maßnahmen, dem historischen Niedrigzinsumfeld sowie einem anhaltend starken Wettbewerbsdruck. Anschließend werden das Firmenkunden-Kreditgeschäft sowie die dahinterstehenden Prozessschritte näher erläutert.Um den Kern dieser Arbeit hervorzubringen, befasst sich das nächste Unterkapitel mit der Digitalisierung der Wertschöpfungskette einer Bank und geht hierbei speziell auf den Kreditvergabeprozess ein. Auf Basis der Definitionen der letzten beiden Unterpunkte werden im Folgenden abgeleitete Geschäftsmodelle, die Rahmen der Digitalisierung entstanden sind, näher betrachtet. Zum Abschluss des Kapitels werden nun die strategischen Möglichkeiten, die einer großen Universalbank zur Verfügung stehen, eruiert. Somit soll die Problemstellung mit Hilfe einer finalen Schlussfolgerung beantwortet werden, um anschließend auf Fallbeispiele aus der Praxis einzugehen.Im dritten und vierten Kapitel werden auf der zuvor geschaffenen theoretischen Basis die Chancen und Risiken der Digitalisierung im Firmenkundengeschäft am Beispiel einer Fallstudie verdeutlicht. Hierzu befasst sich die Arbeit mit der Digitalisierungsstrategie der Commerzbank AG. Im fünften und somit letzten Kapitel werden anschließend die wesentlichen Erkenntnisse der vorliegenden Bachelorarbeit in einem Fazit zusammengefasst und auf Basis der Schlussfolgerungen generelle Handlungsempfehlungen vorgeschlagen.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.