Der Baustoff Beton. Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren

eBook

Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668199583
Sprache: Deutsch
Umfang: 98 S., 4.72 MB
Auflage: 1. Auflage 2016
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für technische Bildung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert Entwicklungen im Bereich des Baustoffes Beton, die für ausführende Bauunternehmen von immenser Bedeutung sind. In den vergangenen Jahren haben sich auf nahezu allen Gebieten der Betontechnologie beachtliche Entwicklungen ergeben. So ergeben sich durch die Angleichung der Normen auf europäischer Ebene veränderte wie auch neue Rahmenbedingungen unter denen die praktische Anwendung und Herstellung erfolgt.Im ersten Kapitel der Arbeit wird zunächst ein geschichtlicher Rückblick gegeben, der aufzeigen soll, woher der Baustoff Beton kommt und in wie weit sich dieser im Laufe der Zeitgeschichte entwickelt hat.Das zweite Kapitel befasst sich vornehmlich mit der Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten der Einteilung und Definition des Baustoffes, um zunächst vorab einen Überblick über die in der Hausarbeit zur Anwendung kommenden Begriffen zu erhalten.Innerhalb des dritten Kapitels werden Ausgangsstoffe, die für die Herstellung von Beton erforderlich sind, beschrieben. Dabei werden die Stoffe Zement, Gesteinskörnung, Betonzusatzmittel und zusatzstoffe wie auch das Zugabewasser betrachtet.Das vierte Kapitel mit dem Titel Herstellung, Verarbeitung und Nachbehandlung des Betons beschreibt im wesentlichen, wie Ausgangsstoffe gelagert werden müssen, was bei der Herstellung des Baustoffs Beton zu beachten ist und welche Möglichkeiten sich für das Befördern und Fördern des Betons ergeben.Im fünften Kapitel, das sich unter anderem mit der Zusammensetzung des Betons beschäftigt, soll zunächst aufgezeigt werden, dass Bauteile unterschiedlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Deshalb werden in Bezug auf theoretisch einwirkende Einflüsse bestimmte Anforderungen definiert, die eingehalten werden müssen.Im weiteren Verlauf soll ferner erläutert werden, wie Mischungsbestandteile mit Hilfe der Stoffraumberechnung ermittelt werden.Im zweiten Teil des Kapitel werden in Hinblick auf die Konsistenz und dem Wasserzementwert wesentliche Eigenschaften des Betons erarbeitet. Das sechste Kapitel umfasst den wichtigen Bereich der Qualitätssicherung und der Betonprüfung. Im siebten und vorletzten Kapitel dieser Arbeit stehen Betonschäden und deren Sanierung im Blickpunkt der Betrachtung. In dem letzten Kapitel wird ein Ausblick auf wesentliche zukünftige Entwicklungen im Betonbau gegeben.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.