Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783662620212
Sprache: Deutsch
Umfang: xviii, 871 S., 19 s/w Illustr., 220 farbige Illust
Format (T/L/B): 5 x 24.2 x 16.4 cm
Auflage: 1. Auflage 2022
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Wie kann man Klimaschutz vor Ort erfolgreich umsetzen?Nach mehr als 20 Jahren Klimaschutzpolitik ziehen Autor*innen in diesem Handbuch Bilanz, wie Klimaschutz auch unter ungünstigen Rahmenbedingungen umgesetzt werden kann. Die vielseitige Zusammenstellung der Beiträge soll Leser*innen helfen, die ökonomischen und technologischen und vor allem gesellschaftspolitischen Veränderungen dieser Zeit zu erkennen und daraus Lehren für die Zukunft von Klimaschutz und Energiewende zu ziehen.Klimaschutz erfährt zurzeit durch die "Fridays for Future"-Bewegung große Popularität. Die nachfolgende Generation will wissen, was anders gemacht werden muss, damit es künftig besser laufen kann. Gerade wird uns zudem brutal vor Augen geführt, was die hohe Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern bedeutet und dass es nur einen Erneuerbaren Weg gibt. Das Werk greift diese Aspekte auf und soll Mut machen, sich an einer emissionsfreien Zukunftsgestaltung zu beteiligen.
Autorenportrait
Udo Sahling ist seit 2014 im Vorstand des eaD (Dachverband der Klimaschutz- und Energieagenturen) und seit 2001 Geschäftsführer Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. Er ist inzwischen im Ruhestand.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Springer Spektrum in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg