Darstellung der Natur in der Funktion der Heldengestaltung in Goethes 'Die Leiden des jungen Werther'

Auch erhältlich als:
17,95 €
(inkl. MwSt.)
In den Warenkorb

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656914303
Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S.
Format (T/L/B): 0.3 x 21 x 14.8 cm
Auflage: 1. Auflage 2015
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Belgrad (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist schon bekannt, dass es gegenseitige Ähnlichkeit zwischen der bildenden - und literarischen Kunst gibt. Die beiden indizieren eine bedeutende ideenreiche Übereinstimmung und Neigungen zur Darstellung der Wirklichkeit in einzelnen Zeitabschnitten. Die Landschaft in der bildenden Kunst stellt ein geheutes Abbild und Graphik von der bestimmten Gegend dar. Man kann diese Landschaft gelegentlich reliefartig darstellen. Manche Beschreibungen der Natur im Goethes Werk: Die Leiden des jungen Werther sind, wie es sich später zeigte, ein interessanter Werkstoff für die Analyse Goethes Verfahren bei der Gestaltung der Hauptperson. Goethes umfassende Kenntnisse in der zeichnerischen und Malertechnik, das Gefühl für den Raum und die Farbe, tragen zur reliefartigen und bildhaften Beschreibung bei. Man bemerkt das kräftige Zusammenspiel zwischen den Gefühlen von Werther und dem Bild der Landschaft.

Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt