Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Werbemarkt, ein Teilbereich der Kultur- und Kreativwirtschaft, ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Werbung begleitet uns überall, sie ist mittlerweile ein Bestandteil unseres Alltags. Doch es steckt sehr viel mehr dahinter, denn man begegnet sämtlichen Erscheinungsformen der kreativschöpferischen Leistung, sei es Film, Presse, Rundfunk oder Fernsehen. Nahezu jede Teilbranche der Kultur- und Kreativwirtschaft finanziert sich über Werbeeinnahmen. Ziel der Arbeit ist es, einen tieferen Einblick in den Werbe- und PR-Markt im Untersuchungsgebiet Weimar und Weimarer Umland zu ermöglichen. Dabei gilt es zu analysieren, inwiefern der Werbemarkt in die Kultur- und Kreativwirtschaft Weimars eingebunden ist und welche Faktoren und Entwicklungstendenzen die räumliche Konzentration von Werbeunternehmen beeinflusst. Die Vorgehensweise zur Erhebung der Daten ist die Durchführung von sieben Leitfadeninterviews mit anschließender Dateninterpretation und Auswertung. Aus dieser Empirie sollen Erkenntnisse und Rückschlüsse über die Standortfaktoren und wahrnehmbare Kreativität Weimars sowie die Austauschbeziehungen der Werbeunternehmen gezogen werden. Zur gesamtwirtschaftlichen Beschreibung erfolgt zudem eine Analyse einzelner Variablen zwischen den beteiligten Unternehmen. Darunter zählt die Auftragslage und die Unternehmenskonzeption der ansässigen Werbe- und PR- Unternehmen. Des Weiteren sind die Entwicklungstendenzen und Zukunftsprognosen des Werbemarktes in Weimar im Vergleich zum bundesweiten Werbemarkt relevant. Dadurch lässt sich beurteilen welche Stellung der Werbe- und PR-Markt in Weimar nicht nur regional, sondern auch in Deutschland gesamt einnimmt.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.