Beschreibung
Master's Thesis from the year 2012 in the subject Business economics - Offline Marketing and Online Marketing, grade: 1,0, Copenhagen Business School, language: English, abstract: This thesis is about the perception of fit between two partner brands in a co-branding venture. Previous studies have already identified that a perceived fit between partner brands leads to a positive evaluation of the co-branded offering by consumers. Despite the great importance of fit between brands, it has not been investigated yet which factors (e.g. similar price level, target group, product category) lead to a perceived fit between partner brands by consumers.For closing this research gap, a theoretical framework is developed in order to identify potential fit factors that have an influence on the perceived fit. Based on the categorization theory and different brand association classifications the following potential fit factors between two brands are identified: price fit, user fit, usage fit, quality fit, brand personality fit, and category fit.To find out if these fit factors have an impact on the perceived overall (global) fit of two partner brands, an empirical study of 9 real co-brands is conducted. 180 students are asked in an online questionnaire to state their perception of the 9 co-brands, regarding the different fit factors.Findings of the empirical study show that similarities in the price level (price fit), users (user fit), usage situation (usage fit), quality (quality fit) and brand personality (brand personality fit) seem to have a positive relationship to the overall (global) fit of two partner brands, whereas a category fit has no clear relationship to the global fit of two brands.On the one hand, these findings help brand managers to select the right partner brand. On the other hand, it delivers first indications for academics why consumers perceive some co-brands as fitting together and others not.The findings of this research, as well as the developed theoretical framework, can be used for future research in this area.
Informationen zu E-Books
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.
Adobe-ID
Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig.
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
Lesen auf dem Tablet oder Handy
Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App.
Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
Andere Geräte / Software
Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.
EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.
Software für Sony-E-Book-Reader
Computer/Laptop mit Unix oder Linux
Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.