Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS)

eBook - Der Stellenwert des Senders RIAS im geteilten Deutschland

Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656427759
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S., 0.80 MB
Auflage: 1. Auflage 2013
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 2,0, die medienakademie AG, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier ist RIAS Berlin, eine freie Stimme der freien Welt! Mit diesen Wortenbegrüßte der Radiosender RIAS seine Hörerschaft. Unmittelbar nach dem Endedes zweiten Weltkriegs begann die amerikanische Besatzungsmacht im Jahre1946 im Westen Berlins einen Radiosender aufzubauen. Der Rundfunk imamerikanischen Sektor kurz RIAS wurde innerhalb kürzester Zeit zumbeliebtesten Informations- und Unterhaltungssender. Die Programme des RIASwaren speziell für die Bedürfnisse der DDR-Bürger entwickelt worden. DieHörfunkprogramme waren in Ostdeutschland bis zum Ende der DDR eine derwenigen und wichtigen Informationsquellen der westlichen Welt.Ziel dieser Arbeit ist es zu zeigen, welche präzise Rolle der RIAS in dem Lebender DDR-Bevölkerung gespielt hat. Unter anderem wird kurz dargestellt, welchekonkreten Versuche der RIAS unternommen hat, um die Hörer der Sowjetzonezu erreichen, und welche Maßnahmen das DDR-Regime gegen denverhassten RIAS vollzog. Der Fokus dieser Arbeit liegt in derProgrammentwicklung, seinen sozialen Interaktionen mit dem Publikum, sowiedie Reaktion der ostdeutschen auf den RIAS und insbesonders auf das FormatDas klingelnde Sonntagsrätsel.Zur Quellenlage zum Stellenwert des RIAS im geteilten Deutschland hat vorallem Herbert Kundler mit seinem Buch RIAS Berlin-Eine Radiostation in einergeteilten Stadt einiges beigetragen. Aber auch Funken für die Freiheit - DieU.S.-amerikanische Informationspolitik gegenüber der DDR von 1953 bis 1963von Schanett Riller und RIAS Berlin und Berliner Rundfunk 1945-1949 - DieEntwicklung ihrer Profile in Programm, Personal und Organisation vor demHintergrund des beginnenden Kalten Krieges von Petra Galle dienen alsGrundlage für die Arbeit.Im Gegensatz zu der meisten Literatur über die Entstehung und die frühenJahre des RIAS sowie die ausreichende Forschung der Entwicklungsgeschichteund der Merkmale des Senders RIAS, ist der Forschungsstand zum Thema dieRolle des RIAS in der Gesellschaft äußerst bescheiden. Es existieren bereitsArbeiten über die Informationspolitik und die Politik der DDR und auch die Rundfunkentwicklung in der Nachkriegszeit ist sehr ausführlich erforschtworden, doch nicht erwähnt worden welchen Stellenwert der Radiosenderüberhaupt für die DDR hatte. Eine präzise Erläuterung über die Geschichte desRIAS hat unter anderem auch Herbert Kundler verfasst. [...]

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.