Einführung von Controlling mit der neuen Methode 'Rapid Implementing'

eBook

Auch erhältlich als:
34,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656361596
Sprache: Deutsch
Umfang: 99 S., 13.47 MB
Auflage: 1. Auflage 2013
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Sales Manager Akademie Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen. kann sein, aber:Aus einem Irrtum kann man lernen, aber aus Zufällen nicht.Ob dieses bekannte Zitat stimmt oder nicht, soll der Leser entscheiden, aber vor allem wirkt es äußerst provozierend und regt zum Nachdenken an, womit es den Zweck erfüllt. Denn wie der Titel dieser Master Thesis vermuten lässt, wird das Thema Controlling genauer behandelt, was eng mit der Planung verknüpft ist. Allerdings sollte dem Leser über die Sinnhaftigkeit der Planung am Ende dieser Master Thesis eine bessere Antwort einfallen, als obiger Spruch.Zur Begriffserklärung des Controllings gibt es in der Literatur leider sehr viele verschiedene Ansätze, weshalb wir uns nur auf wenige Ansätze beschränken werden. Denn das Hauptaugenmerk dieser Master Thesis liegt nicht in der Definition und Gliederung von Controlling-Begriffen, sondern auf der praxisbezogenen Einführung einer Controller Services-Abteilung. Dabei wird bewusst auf literarische Ausschweifungen verzichtet, um Platz für völlig neue Ansätze in der Einführungsphase zu schaffen. Vieles beruht dabei auf dem Fundament praktischer Erfahrungen und Konzentration auf das Wesentliche, womit wir in einigen Themen auch völliges Neuland beschreiten werden. Mit der neuen Methode Rapid Implementing, die im Zuge dieser Master Thesis zum ersten Mal beschrieben wird, sollen hohe Kosten und Risikofaktoren gerade in der Einführungsphase vermieden werden. Dies geschieht zum einen durch eine drastische zeitliche Reduktion und zum anderen durch die Gewährleistung von qualitativ guten Ergebnissen. Mit dieser Methode sollte es durchaus möglich sein, die Gesamtkosten um bis zu 80% reduzieren zu können. [...]

Autorenportrait

Stefan Bleicher, MBA (Jahrgang 1966) lebhaft in Vorarlberg, Österreich schloss anfangs die Fachschule für Nachrichtentechnik und Elektronik ab. Als Prüftechniker lernte er in Branchen wie Mikroschweiß- und SMD-Lötsystemen, sowie Steuerungen für den Maschinenbau die Basis der Produktionsprozesse kennen. Als Hardware- und Softwareentwickler sammelte er Erfahrung vom Projektmanagement und nach einem Unternehmenswechsel leitete er nach ein paar Jahren den Vertriebsinnendienst, wozu er sich das ...

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.