Das Tier als Spiegel des Menschlichen in Kafkas 'Ein Bericht für eine Akademie'

eBook

Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640865796
Sprache: Deutsch
Umfang: 15 S., 0.13 MB
Auflage: 1. Auflage 2011
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit nach dem zweiten Weltkrieg die Kafkaforschung - vor allem in Deutschland - eine Blütezeit erlebte, hat es eine Flut von Veröffentlichungen zum Werk Kafkas und eine unübersehbare Zahl von Deutungsansätzen zu einzelnen Texten gegeben. Immer wieder warvon der Rätselhaftigkeit und Vieldeutigkeit seiner Texte die Rede und von der Schwierigkeit, ihren Sinn zu entschlüsseln und zu deuten. Der Leser sucht, aber findet nirgends festen Halt.Er greift mit seinen Bedürfnissen und Erwartungen ins Leere. Reales und Irreales stehen unmittelbar nebeneinander oder fließen ineinander über, so dass er zwischen beiden nicht mehr unterscheiden kann. Ein plötzlicher Einbruch des Phantastischen wird durch keinerlei Hinweis angekündigt und in grotesker Weise mit dem eben noch scheinbar konkret Greifbaren vermischt. Angesichts dieser Doppelbödigkeit ist der Leser verwirrt. In mancherHinsicht gleichen Kafkas Texte Vexierbildern, in denen unvermutet aus einer verwirrenden Vielfalt von Gestalten eine vorher nicht wahrgenommene Figur auftaucht und wieder verschwindet, ehe man sie genau erkannt hat, d. h. Bildern, die so angelegtsind, dass verschiedene Darstellungsebenen, Vorder- und Hintergründiges, ineinander verwoben sind und sich nicht klar voneinander trennen lassen, so dass immer neue Eindrückeund vielfältig ineinander verschachtelte Muster entstehen, die es unmöglich machen, aus dem Ganzen eine eindeutige Aussage herauszulesen. Oder man könnte - um ein einfacheresErklärungsmodell zu verwenden - in ihnen eine Verwandtschaft mit Umspringbildern entdecken, in denen der Betrachter wechselweise z. B. eine alte Frau oder ein junges, hübsches weibliches Wesen entdeckt, ohne dass er sich auf das eine oder das anderefestlegen kann. Dies gilt auch für seine kürzeren Prosastücke und Tiererzählungen, insbesondere für "Ein Bericht für eine Akademie". Empfindet der Leser dieses Stück als satirischen Angriff auf diemenschliche Gesellschaft schlechthin oder ist es - wie Max Brod meinte - als Satire auf die Assimilation des etablierten jüdischen Bürgertums Prags zu Lebzeiten Kafkas zu verstehen? Hat es nicht vor allem stark autobiographische Bezüge zu Kafka selbst, dersich als Junggeselle und Künstler in einer Außenseiterposition wähnte und im Streben nach Selbsterkenntnis und Selbstbehauptung versuchte, seine persönlichen Erlebnisse in diesem Text zu verarbeiten? Und ist die Problematik nicht symptomatisch für die Krisensituation des Menschen in der Moderne überhaupt?

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.