Untersuchung der Validität des Erhebungsinstruments SaMon

eBook - Über die Validität eines Fragebogens

Auch erhältlich als:
36,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640456352
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., 9.59 MB
Auflage: 1. Auflage 2009
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,1, Deutsche Sporthochschule Köln (Sportökonomie und Sportmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Validität gibt an, ob das Messinstrument tatsächlich das misst, was es zu messen vorgibt sie beschreibt die Gültigkeit bzw. Richtigkeit eines Messverfahrens. Bei dem vorliegenden Thema steht die Validität eines ausgesuchten Befragungsinstrumentariums auf dem Prüfstand: SaMon, dass strategische Mess-, Kontroll-, und Benchmarkinginstrument der österreichischen Seilbahnwirtschaft, soll dem Anwender die Möglichkeit geben, den Kunden durch einen Fragebogen näher kennenzulernen und etwas über dessen Zufriedenheit, Meinungen und Wünsche im Zusammenhang mit der erbrachten Dienstleistung zu erfahren. Eine wesentliche Funktion dabei, liegt im anonymen Vergleich der Ergebnisse zwischen den teilnehmenden Seilbahnunternehmen dieser soll Hinweise für die strategische, sowie allgemeine Marketingarbeit der Seilbahnen geben. Das wesentliche Anliegen der eigenen Arbeit ist zu bestimmen, inwiefern sich die zu untersuchende Befragungsmethodik eignet, um hinreichend gültige Informationen zu generieren. Ein diesbezüglich zufriedenstellender Test soll als Hauptgütekriterien Forderungen nach Objektivität, Reliabilität und Validität erfüllen. Da zwischen diesen Testgütekriterien eine einseitige, lineare Abhängigkeit besteht, legt dies die Konzentration der Untersuchung auf die bedeutendste Zielgröße der Leistungsfähigkeit die Validität, nahe.²Aufbauend sind Verbesserungsvorschläge hinsichtlich des Testaufbaus und der Untersuchungsmethodik zu erarbeiten, die mögliche Fehlerquellen reduzieren und somit Gültigkeit und Qualität des Instrumentariums maximieren können. Da sich die Gesamtvalidität durch verschiedene Validitätsaspekte wie interne, externe oder die statistische Validität zusammensetzt, wird zu klären sein, welche der zahlreichen Validitätskriterien im Argumentationsgang untersucht werden müssen, um einen möglichst hohen Zielerreichungsgrad sicherzustellen. Ziel in diesem Zusammenhang, ist eine möglichst vollständige und exakte Bestimmung dieser Gültigkeitskriterien. Da Fragebogen-Resultate in besonderem Maße von verschiedenen Einflüssen der Datenerhebungssituation beeinflusst werden, sind Fehlerquellen hinsichtlich der Befragungsmethodik zu erwarten, deren genaue Bestimmung, Beschreibung und kritische Beleuchtung Teil der Validitätsprüfung ist. Weiter wird die Frage nach der Interpretierbarkeit der Untersuchungsergebnisse ins Feld geführt werden.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.