Der Ganges - Die heilige Müllhalde Indiens

eBook

13,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638547345
Sprache: Deutsch
Umfang: 16 S., 0.52 MB
Auflage: 1. Auflage 2006
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Seminar: Wasser - Quelle des Lebens oder umstrittene Ressource (am Beispiel Indien), Sprache: Deutsch, Abstract: In jeder uns heute bekannten Weltreligionen spielt das Symbol der Reinlichkeit eine große Rolle. Es finden sich rituelle Waschungen im Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus und auch bei so genannten Naturreligionen. Zwar gibt es unter ihnen eine Vielzahl von Unterschieden, wie beispielsweise die unterschiedlichen Annahmen für die Entstehung von Verunreinigung, es kann jedoch festgestellt werden, dass das Element Wasser innerhalb von Religion ein universales Phänomen ist. (Bildungsagentur& PRIMA Public 2001) Im hinduistischen Glauben ist der Ganges als einer der wichtigsten ritueller Ort zu nennen. Jährlich pilgern viele Millionen Menschen an seine Ufer, um sich in dem heiligen Wasser von ihren Sünden zu säubern. Das Ziel jedes gläubigen Hindus ist es, bei seinem Tod dem Ganges übergeben zu werden, um Erlösung aus dem Kreislauf des Wiedergeborenwerdens zu finden und das Paradies zu erreichen. Nur wenige Inder haben die finanziellen Mittel, um sich eine rituelle Verbrennung leisten zu können. Aus diesem Grund werden viele Leichen nur halb- oder gar nicht verbrannt dem Ganges übergeben. Der heilige Fluss Indiens wird immer mehr zur heiligen Müllhalde. Neben den unzähligen Toten werden andere verunreinigende Stoffe aus Industrie und Landwirtschaft in sein Wasser geleitet und führen heute nachweislich zu schweren gesundheitlichen Auswirkungen. In dieser Arbeit beschäftige ich mich mit der Thematik der Wasserverschmutzung am Ganges. Mit den Gründen, seinen Folgen und schließlich mit möglichen Gegenmaßnahmen.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.