Erinnerungsort Wagner

eBook - Richard Wagner erinnert sich an die Welt des Mittelalters - Die Welt erinnert sich an Richard Wagner

Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)
E-Book Download

Download

Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783638044073
Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S., 4.67 MB
Auflage: 1. Auflage 2008
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich Geisteswissenschaften (Geschichte)), Veranstaltung: Politische Fest- und Erinnerungskultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Komponist und Dramatiker Richard Wagner ist ein Mittler des Mittelalters für seine und für unsere Zeit. Seine Opern haben das Interesse am Mittelalter und an den alten Mythen wenn nicht geweckt, so doch deutlich belebt....Ohne Wagner wären wahrscheinlich viele der bedeutendsten Sagen und ihre schriftlichen Überlieferungen heute nur noch einem kleinen Kreis von Mediävisten und Mittelalterfreunden bekannt. Wer allerdings meint, aus Wagners Werken etwas Zuverlässiges über das sog. Mittelalter, die mittelalterlichen Dichtungen und Sagen zu erfahren, der irrt gründlich. Seine Opern sind durchzogen von historischen Ungenauigkeiten und Fehlern, die in den folgenden Kapiteln dieser Arbeit noch angesprochen werden sollen, und selbst die mythische Welt des Mittelalters hat der Dichterkomponist nicht getreu ihren Quellen wiedergegeben....Herfried MÜNKLER schreibt in seinem Essay 'Richard Wagner' im Sammelband 'Deutsche Erinnerungsorte' von Etienne FRANÇOIS und Hagen SCHULZE über den Dichterkomponisten: Mit der Person und dem Werk Richard Wagners lassen sich zahlreiche materielle wie immaterielle, reelle wie symbolische Erinnerungsorte assoziieren. Wagner hat durch seine Musikdramen Städte und Landschaften wie Nürnberg, Brabant oder die Wartburg mit mythischem Sinn aufgeladen und ihrer tagtäglichen Profanität überhoben. Durch seinen Ring wurde die Rheinromantik des 19. Jh. verstärkt, die Tetralogie aber auch der Parsifal machten den Deutschen Wald zum romantischen Erinnerungsort. Wagners Einfluss auf König Ludwig II. hat ganz entscheidend die Gestaltung Neuschwansteins beeinflusst und durch das eigens für den Komponisten gebaute Bayreuther Festspielhaus ist aus einer fränkischen Kleinstadt ein weltberühmter Kulturtreffpunkt geworden. So wurden diese Orte teilweise schon zu Lebzeiten Wagners zu sakralen Orten im kollektiven Gedächtnis der Deutschen, wie auch der internationalen Wagner-Gemeinde. Doch in der Gedächtnislandschaft der Menschen sind Erinnerungsorte nicht nur geografische Orte. Keine Gesellschaft ist denkbar ohne eine Identifizierung mit großen Persönlichkeiten, und so sind viele Erinnerungsorte denn auch personaler Natur. FÜHRER bezeichnet Wagner als den Musiker-Erinnerungsort schlechthin.

Informationen zu E-Books

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Ebooks bei der BUCHBOX! Hier nun ein paar praktische Infos.

Adobe-ID

Hast du E-Books mit einem Kopierschutz (DRM) erworben, benötigst du dazu immer eine Adobe-ID. Bitte klicke einfach hier und trage dort Namen, Mailadresse und ein selbstgewähltes Passwort ein. Die Kombination von Mailadresse und Passwort ist deine Adobe-ID. Notiere sie dir bitte sorgfältig. 
 
Achtung: Wenn du kopiergeschützte E-Books OHNE Vergabe einer Adobe-ID herunterlädst, kannst du diese niemals auf einem anderen Gerät außer auf deinem PC lesen!!
 
Du hast dein Passwort zur Adobe-ID vergessen? Dann kannst du dies HIER neu beantragen.
 
 

Lesen auf dem Tablet oder Handy

Wenn du auf deinem Tablet lesen möchtest, verwende eine dafür geeignete App. 

Für iPad oder Iphone etc. hole dir im iTunes-Store die Lese-App Bluefire

Für Android-Geräte (z.B. Samsung) bekommst du die Lese-App Bluefire im GooglePlay-Store (oder auch: Aldiko)
 
Lesen auf einem E-Book-Reader oder am PC / MAC
 
Um die Dateien auf deinen PC herunter zu laden und auf dein E-Book-Lesegerät zu übertragen gibt es die Software ADE (Adobe Digital Editions).
 
 

Andere Geräte / Software

 

Kindle von Amazon. Wir empfehlen diese Geräte NICHT.

EPUB mit Adobe-DRM können nicht mit einem Kindle von Amazon gelesen werden. Weder das Dateiformat EPUB, noch der Kopierschutz Adobe-DRM sind mit dem Kindle kompatibel. Umgekehrt können alle bei Amazon gekauften E-Books nur auf dem Gerät von Amazon gelesen werden. Lesegeräte wie der Tolino sind im Gegensatz hierzu völlig frei: Du kannst bei vielen tausend Buchhandlungen online Ebooks für den Tolino kaufen. Zum Beispiel hier bei uns.

Software für Sony-E-Book-Reader

Wenn du einen Sony-Reader hast, dann findest du hier noch die zusätzliche Sony-Software.
 

Computer/Laptop mit Unix oder Linux

Die Software Adobe Digital Editions ist mit Unix und Linux nicht kompatibel. Mit einer WINE-Virtualisierung kommst du aber dennoch an deine E-Books.