Beschreibung
WIR HABEN NOCH NICHT EINMAL ANGEFANGEN, WIRKLICH ZU KÄMPFEN
Politik und der eigene Einfluss darauf scheint für zu viele Menschen zu weit entfernt. Wie lässt sich das ändern? Wann setzen sich Menschen in Bewegung? Welche Strategien des Protests bewirken wirklich etwas? Und wann wird er gefährlich?
Friedemann Karigs Buch verdeutlicht unsere riesige Chance, viel mehr erreichen zu können, als heute möglich scheint - auch, weil es vom vielleicht kostbarsten Gut unserer Tage erzählt: der Hoffnung.
'Es wäre absurd, könnte ich mit allem einverstanden sein, was hier drin steht. Aber das ist nur einer von vielen Gründen, warum Sie dieses so zeitgemäße, warme und verflucht kluge Buch unbedingt lesen sollten.'
Luisa Neubauer
Autorenportrait
Friedemann Karig, geboren 1982, studierte Medienwissenschaften, Politik, Soziologie und VWL und schrieb u. a. für die Süddeutsche Zeitung, das SZ-Magazin, Die Zeit und jetzt. Er moderierte das für den Grimme-Preis nominierte Format Jäger&Sammler von funk, dem jungen Online-Angebot von ARD und ZDF. Mit Samira El Ouassil betreibt er den Podcast Piratensender Powerplay. Das von beiden verfasste Buch Erzählende Affen wurde zum Bestseller und für den Deutschen Sachbuchpreis nominiert. 2023 erschien Karigs zweiter Roman Die Lügnerin. Er lebt in Berlin.
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Ullstein Buchverlage GmbH
produktsicherheit@ullstein.de
Friedrichstr. 126
DE 10117 Berlin